gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Zeitfahrrahmen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2013, 21:14   #1
smurfid
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Beinheim
Beiträge: 121
Neuer Zeitfahrrahmen

Hallo zusammen,

leider hat ein unachtsamer Autfahrer mein Rennrad zu schrott gefahren. Ich bekomme durch die Versicherung leider nicht so viel, dass ich mir ein neues kaufen kann. Nun bin ich auf eine Idee gekommen und suche euren Rat.

Ich werde so ca. 600 - 800 € bekommen und hab mir überlegt, ob ich mir nicht gleich einen Zeitfahrrahmen kaufe und mir somit langsam mein erstes TT-Bike zusammenbaue. Die ganzen anderen Komponenten, bis auf Rahmen, Gabel und Lenker sind noch ganz geblieben. Auf ein Rennrad als Trainingsrad könnte ich vorerst verzichten.

Jetzt meine große Frag:
- Bekomme ich für den Preis einen guten Zeitfahrrahmen (inkl. Gabel)? Mehr Geld kann ich leider nicht investieren
- Bekomme ich gebraucht was gutes, oder eher Finger weg?
- Würde auch ein Alu-Rahmen reichen? Ist ja wesentlich günstiger. Fahre hauptsächlich Kurz- und Mitteldistanzen. In zwei Jahren starte ich meinen ersten Langdistanzversuch.
- Hat zufällig jemand einen guten Rahmen für mich zuhause herum liegen Bin 180 cm groß, mein Rennrad hat Größe 54 gehabt und bin damit gut zurecht gekommen

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe
smurfid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 22:44   #2
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

das hängt ein wenig von Deiner Definition von "gut" ab.

Für das Budgez bekommst Du sicher schon eine echte Triathlon-Geometrie aus Alu, vielleicht auch schon mit Aerogabel und -sattelstütze aus Carbon.

Für Alles-Aero-und-aus-Carbon wirds aber nicht reichen.

Edith meint noch, dass Alu selbstverständlich reicht. Einer der Überbiker hier aus dem Forum hat seine ganzen Rekorde auf Titan - sicher sehr geil, aber auch nicht mehr aero als Alu - aufgestellt. Bis er dann seine Räder - nun aus Carbon - gestellt bekommen hat.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 23:05   #3
Andique
 
Beiträge: n/a
Bei ebay gibts das poison hydrogen tri direkt von poison bikes als rahmenset für 599 euro.

Für den o.g. Preisrahmen bekommst du auf jeden fall ein schönes rahmenkit aus carbon

Alternativ schau dir mal den ribble ultra tt an
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 06:36   #4
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Planet X ist auch eine Alternative, wenn's Carbon sein soll.
http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/...me_trial_frame

55 Euro den Rahmen ist echt ne Ansage.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 07:00   #5
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von bubueye Beitrag anzeigen
Planet X ist auch eine Alternative, wenn's Carbon sein soll.
http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/...me_trial_frame

55 Euro den Rahmen ist echt ne Ansage.
Noch eine Null hinter wäre wohl richtiger... außerdem kommt noch die Gabel dazu.

Ob man das für einen China Rahmen mit außenliegenden zügen ausgeben will...

Für günstige China Rahmen bietet sich im Moment der Rahmen den C14 bikes verkauft und für ca 100€ mehr der Ribble UltraTT an.

Ein Alu Rahmen würde sicherlich reichen, aber der wird nicht so oft einzeln oder als Rahmenset zu bekommen sein. Spontan fallen mir da nur Canyon und Quantec ein.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 09:36   #6
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Noin,

Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Noch eine Null hinter wäre wohl richtiger... außerdem kommt noch die Gabel dazu.

Ob man das für einen China Rahmen mit außenliegenden zügen ausgeben will...
also den Rahmen finde ich grausam, ist zwar carbon, aber sonst...

Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Ein Alu Rahmen würde sicherlich reichen, aber der wird nicht so oft einzeln oder als Rahmenset zu bekommen sein. Spontan fallen mir da nur Canyon und Quantec ein.
yep, bei meiner Aussage oben bezog ich mich auf Canyon. Allerdings habe ich das Rahmenset auf deren Seite nicht mehr gefunden (Wobei ich auch nicht sehr danach gesucht habe;-)


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 09:44   #7
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Ganz andere Frage:
Nur TT und kein RR mehr ?

Vielleicht wäre bei so schmalem Budget ein Zwitter-Rad eine Idee. Allerdings weiß ich nicht, ob es sowas schon in dieser Preisklasse gibt. Aber man kann ja auch mal nach was gebrauchtem schauen.

Ich persönlich hätte keinen Bock, mein Training nur auf einem TT zu absolvieren. Aber jeder Jeck is anners.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 09:45   #8
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Noin,



also den Rahmen finde ich grausam, ist zwar carbon, aber sonst...


Christian
Hab mal durchgerechnet...
dieser Rahmen
http://www.ribblecycles.co.uk/sp/roa...mp/ribbfrat206
mit Gabel und Sattelstütze kommt momentan auf 679,88 Pfund.
Das sind beim aktuellen Euro/Pfund Kurs 815 Euro.

Hinzu würden noch 12 Euro Versandkosten kommen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.