![]() |
Neuer Zeitfahrrahmen
Hallo zusammen,
leider hat ein unachtsamer Autfahrer mein Rennrad zu schrott gefahren. Ich bekomme durch die Versicherung leider nicht so viel, dass ich mir ein neues kaufen kann. Nun bin ich auf eine Idee gekommen und suche euren Rat. Ich werde so ca. 600 - 800 € bekommen und hab mir überlegt, ob ich mir nicht gleich einen Zeitfahrrahmen kaufe und mir somit langsam mein erstes TT-Bike zusammenbaue. Die ganzen anderen Komponenten, bis auf Rahmen, Gabel und Lenker sind noch ganz geblieben. Auf ein Rennrad als Trainingsrad könnte ich vorerst verzichten. Jetzt meine große Frag: - Bekomme ich für den Preis einen guten Zeitfahrrahmen (inkl. Gabel)? Mehr Geld kann ich leider nicht investieren :( - Bekomme ich gebraucht was gutes, oder eher Finger weg? - Würde auch ein Alu-Rahmen reichen? Ist ja wesentlich günstiger. Fahre hauptsächlich Kurz- und Mitteldistanzen. In zwei Jahren starte ich meinen ersten Langdistanzversuch. - Hat zufällig jemand einen guten Rahmen für mich zuhause herum liegen ;) Bin 180 cm groß, mein Rennrad hat Größe 54 gehabt und bin damit gut zurecht gekommen Ich danke euch schonmal für eure Hilfe |
Moin,
das hängt ein wenig von Deiner Definition von "gut" ab. Für das Budgez bekommst Du sicher schon eine echte Triathlon-Geometrie aus Alu, vielleicht auch schon mit Aerogabel und -sattelstütze aus Carbon. Für Alles-Aero-und-aus-Carbon wirds aber nicht reichen. Edith meint noch, dass Alu selbstverständlich reicht. Einer der Überbiker hier aus dem Forum hat seine ganzen Rekorde auf Titan - sicher sehr geil, aber auch nicht mehr aero als Alu - aufgestellt. Bis er dann seine Räder - nun aus Carbon - gestellt bekommen hat. Viele Grüße, Christian |
Bei ebay gibts das poison hydrogen tri direkt von poison bikes als rahmenset für 599 euro.
Für den o.g. Preisrahmen bekommst du auf jeden fall ein schönes rahmenkit aus carbon Alternativ schau dir mal den ribble ultra tt an |
Planet X ist auch eine Alternative, wenn's Carbon sein soll.
http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/...me_trial_frame 55 Euro den Rahmen ist echt ne Ansage. |
Zitat:
Ob man das für einen China Rahmen mit außenliegenden zügen ausgeben will... Für günstige China Rahmen bietet sich im Moment der Rahmen den C14 bikes verkauft und für ca 100€ mehr der Ribble UltraTT an. Ein Alu Rahmen würde sicherlich reichen, aber der wird nicht so oft einzeln oder als Rahmenset zu bekommen sein. Spontan fallen mir da nur Canyon und Quantec ein. |
Noin,
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Ganz andere Frage:
Nur TT und kein RR mehr ? Vielleicht wäre bei so schmalem Budget ein Zwitter-Rad eine Idee. Allerdings weiß ich nicht, ob es sowas schon in dieser Preisklasse gibt. Aber man kann ja auch mal nach was gebrauchtem schauen. ;) Ich persönlich hätte keinen Bock, mein Training nur auf einem TT zu absolvieren. Aber jeder Jeck is anners. :Cheese: |
Zitat:
dieser Rahmen http://www.ribblecycles.co.uk/sp/roa...mp/ribbfrat206 mit Gabel und Sattelstütze kommt momentan auf 679,88 Pfund. Das sind beim aktuellen Euro/Pfund Kurs 815 Euro. Hinzu würden noch 12 Euro Versandkosten kommen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.