gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wettkampfgewicht erreichen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2013, 19:26   #1
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Wettkampfgewicht erreichen

Hallo,
hab da so gewisse Probleme ein optimales Gewicht in der Wettkampfsaison zu erreichen.
Die Faustregel "Wenn die Saison losgeht purzeln die Kilos von alleine" geht bei mir gerade anders herum. Während dem Wintertraining hab ich bei 1,81m ein gutes Gewicht von ~72kg. Hier ernähre ich mich nach Lust und Laune, aber schon relativ Gesund. Je näher es jedoch Richtung Wettkämpfe geht desto höher wird mein Gewicht. Momentan 75-76kg. Ich weis, das ist ja alles noch im Rahmen, aber denke mit 2-3kg weniger wär ich doch etwas schneller. Der Grund für die Zunahme liegt natürlich in der Ernährung. Im Winter relativ viel GA1 gemacht und dadurch normalen Hunger gehabt. Jetzt wo das Training intensiver wird steigt der Hunger überproportional an. Und auch die Fressattacken nehmen deutlich zu. Im Winter kam es 2-3x im Monat dazu. Momentan eher 2-3x pro Woche. Hier gibts dann kein halten mehr und alles wird verschlungen: 2-3 Tafeln Schokolade, Kuchen, aber auch "normales" Essen wie Brot, Nudeln, Fleisch. Habe das Gefühl je mehr ich mich versuche Gesudn zu ernähren, desto schlimmer wird es. Habe natürlich immer gedacht, das der Körper einfach nach der verbrauchten Energie verlangt und so am Tag nach einer langen Einheit der Hunger oft groß ist. Aber wieso hab ich selbst nach einem Ruhetag einen abartig großen Hunger. Das kann ja nicht am Energiedefizit liegen. Habe die Befürchtung während des Tapern bis Roth noch mal ordneltich zuzulegen
Kann mir das irgendwie alles nicht erklären...Grober Ansatz war immer großes Frühstück mit Obst/Müsli/Joghurt/Brötchen. Mittags dann Nudeln/Fleisch/Gemüse. Abends ähnlich wie Morgens. Das bleibt auch relativ ähnlich, nur das dazu dann noch die Fressattacken kommen, momentan fast jeden 2. Tag
Im Winter war Ernährung identisch. Trainingspensum Stundenmäßig gleich gleblieben, nur jetzt halt mehr Intensitäten

Weis echt nicht mehr weiter....

PS: Trinken tu ich nur Wasser und davon relativ viel. 4-5 Liter/Tag
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 19:52   #2
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also ich hatte so etwas auch öfter hab dann begonnen mir jeden Tag Schokolade zu gönnen und seitdem keine Attacken mehr!

Gewicht muss aber nicht zwingend wirkliche Zunahme sein, kann auch Wassereinlagerungen nach harten Einheiten sein. Zumindest mir gehts so. Sonntag lange Radeinheit + Laufen => am nächsten Tag 2-3 Kilo mehr!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 20:08   #3
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Wiege mich ja öfters in der Woche und geht halt sei März stetig höher...
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 20:12   #4
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also wenn es langsam höher geht ist es leider doch kein Wasser.
Dann versuche tägliche kleine Dosen, sich selbst kasteien hat in solchen Phasen keinen Sinn und keinen Erfolg. Aber wenn du dir täglich etwas gönnst kannst du den Heißhunger vielleicht kontrollieren!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 20:26   #5
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Ich habe bei Gewichtszunahme (auch durch Fressattaken begleitet) oft das Gefühl das es meinem Körper an Ruhe mangelt. Hat glaube/vermute ich was mit den Hormonen zu tun (habe aber keine Ahnung davon). Wenn ich mich dann meine Angst überwinde und mal zwei/drei Tage nicht trainiere dann ist alles wieder im Lot.

Pause tut Not!

Mir fällt da nur der Bergriff "chronisches Übertraining" ein.

Edit sagt: Dr. F aus Spanien könnte da mehr zu den Hormonen erzählen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?

Geändert von holger-b (24.06.2013 um 20:31 Uhr).
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 20:39   #6
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Direkt nach dem Mittagessen 1 - 2 Stückchen Schokolade ( Zartbitter)

Ist die Kalorienaufnahme nicht ganz so stark aus der Schokolade und die lust auf schoki ist den Tag über gebannt ( hilft bei mir zumindest)

Bin auch in etwa 1,80cm groß, die letzten Jahre immer so 74 - 76...aber seit Dezember letzten Jahres bin ich nicht über 72 kg gekommen
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 21:17   #7
Drüsenfieber-Besieger
 
Beiträge: n/a
Kuchen ist nicht Kuchen!

Von der ketogenen Diät gibts klasse Käsekuchen ohne Mehl und Zucker. Hauptbestandteil sind dann Maqerquark und Eier. Dadurch relativ wenig Kalorien und viel Eiweiß. Kann man mit nem Schoko-Eiweiß-Shake nach nem Training kombinieren und hat so einen Hunger auf Süßes mit wenig Kalorien gestillt.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 21:30   #8
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich kenne das, was du beschreibst und denke nicht, dass es ein klassischer Heißhunger ist. Wenn ich viel und intensiv trainiere, könnte ich auch permanent (auch an Ruhetagen) fressen bis der Arzt kommt. Ich denke das ist eine Vorsichtsmaßnahme des Körpers, nach dem Motto, wenn schon so extreme Beanspruchung, dann will ich wenigstens jeder Zeit ein Übermaß an Nähr-/Baustoffen zur Verfügung haben. Das der Körper sich in so extremen Phasen nicht mit dem Minimum zufrieden gibt, sondern lieber auf der sicheren Seite sein will, ist ja auch nicht ganz dumm.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.