gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Caroline Rauscher: Abnehmen für Ausdauersportler - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2012, 14:42   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.461
Caroline Rauscher: Abnehmen für Ausdauersportler



Abnehmen für Ausdauersportler
Von Caroline Rauscher

Für Triathleten ist das Körpergewicht ein unmittelbarer Leistungsfaktor. Kein Problem, sollte man meinen, schließlich verbrennen Ausdauersportler jede Menge Energie. Doch so einfach ist es nicht. So manche Kilos erweisen sich als unerwartet hartnäckig. Das gilt um so mehr, je älter der Athlet ist. Ernährungsexpertin Caroline Rauscher betreut zahlreiche Spitzensportler bis hin zu Olympiasiegern. In diesem Beitrag erläutert sie, wie Ausdauersportler schonend und nachhaltig abnehmen können, ohne die Leistung zu schmälern oder dem Jojo-Effekt zum Opfer zu fallen. Der Beitrag vermittelt Einblicke in die Grundlegenden Mechanismen und konzentriert sich auf Empfehlungen für die Sportlerpraxis.
» Direkt zum Film
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:06   #2
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Da hatte ich mir mehr davon versprochen, deutlich mehr.

Ihr habt nett geplaudert und gescherzt, nur wären mehr Informationen für mich hilfreich gewesen. Das Minibeispiel, was an einem Tag zu essen ist, war ein erster Ansatz. Ich hatte auf ein "Beispielgerüst" gehofft, über den Zeitraum einer Woche, dass auch warme Mahlzeiten beinhaltet. Und auch den Blick über die 50-Jahre-Grenze, die ja doch so einige Tücken bereit hält. Insbesondere für post-menopausierende Sportlerinnen gibt es neue Erfahrungen in Bezug auf Gewichtszunahme und erhöhtes Osteoporoserisiko.

Na vielleicht beim nächsten Mal ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 09:55   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.461
Bei mir haben sich bereits erste Erfolge eingestellt, von 79.5 auf 77kg in drei Wochen. Gehungert habe ich dabei zu keinem Zeitpunkt. Nach dem Trainingslager möchte ich bei 75kg sein.

Geändert habe ich nur Kleinigkeiten nach Empfehlungen von Caroline Rauscher, die mir aber mehr zu bringen scheinen, als meine bisherige Strategie.

Ich bin gespannt, wie sich das Gewicht weiter entwickelt, denn ich bin vom Trainingsumfang her erst bei 50%.

Grüße!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 10:19   #4
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Trainingsmäßig bin ich seit drei Wochen bei NULL, da mich eine feiste Erkältung mit heftigen Fieberschüben quält. Ich hoffe sehr auf Besserung bis zum WE, da ich dann endlich nach Mallorca kann und RADELN auf dem Programm steht.

Was hast Du denn konkret geändert (außer den bösen Dosenthunfisch wegzulassen ) bzw. wie sieht Deine Ernährung aus?
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 10:32   #5
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.461
Nur als Beispiel:

Morgens zunächst nur Kaffee

10 Uhr: Eine ordentliche Portion Magerquark, mit Himbeeren aus der Tiefkühltruhe, Zucker, mit Mineralwasser sämig rühren

Mittags: Zwei große Scheiben Schwarzbrot, dick belegt mit geräucherten Forellenfilets.

Spätnachmittags: Zwei große Äpfel, evtl. kleines Salamibrot.

Gegen 20 Uhr: Mahlzeit mit wenig KH, z.B. Fisch mit gewürztem Quark und einer Kartoffel, oder Steak mit Salat.

Da ich an den meisten Tagen bis 1 Uhr arbeite, esse ich gegen 22 Uhr nochmal ein Betthupferl ohne KH. Das ist ein Rest vom Abendessen oder eine Dose Thunfisch etc.

Dazu kommen die KH während des Trainings durch Energiegetränke.

Grüße!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 10:37   #6
3-rad
 
Beiträge: n/a
hört sich irgendwie nicht lecker an für mich.
Ich:
Morgens 2 Brötchen mit 3 Cappuccino + 0,7L Fruchtschorle
10Uhr Apfel/Birne + Joghurt
Mittags: 2 Stück Kuchen, vorzugsweise Obstkuchen
Nachmittags: 1 Riegel (Snickers, etc)
Abends: was es halt so gibt (Nudeln, Kartoffeln, Schnitzel, Gemüsesuppe, Fisch, Geflügel, etc mit Salat oder Gemüse)
danach: 2 Bier und 1 Riegel Schokolade

Gewicht seit 20 Jahren konstant zwischen 73-77kg je nach Training oder Jahreszeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 10:50   #7
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nur als Beispiel:

Morgens zunächst nur Kaffee

10 Uhr: Eine ordentliche Portion Magerquark, mit Himbeeren aus der Tiefkühltruhe, Zucker, mit Mineralwasser sämig rühren

Mittags: Zwei große Scheiben Schwarzbrot, dick belegt mit geräucherten Forellenfilets.

Spätnachmittags: Zwei große Äpfel, evtl. kleines Salamibrot.

Gegen 20 Uhr: Mahlzeit mit wenig KH, z.B. Fisch mit gewürztem Quark und einer Kartoffel, oder Steak mit Salat.

Da ich an den meisten Tagen bis 1 Uhr arbeite, esse ich gegen 22 Uhr nochmal ein Betthupferl ohne KH. Das ist ein Rest vom Abendessen oder eine Dose Thunfisch etc.

Dazu kommen die KH während des Trainings durch Energiegetränke.

Grüße!
Arne
Ohne Mist Arne, bei dieser Ration wäre ich schon verhungert !!!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 10:56   #8
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.461
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ohne Mist Arne, bei dieser Ration wäre ich schon verhungert !!!
Ich bin anscheinend ein guter Verwerter. Ich erledige samstags immer die Einkäufe für eine bettlägrige alte Dame, gemeinsam mit meinen eigenen. Was soll ich sagen, mein Einkauf ist kleiner als ihrer.

Allerdings gibt es bei längeren Ausfahrten immer ein Twix an der Tanke und Energiegetränk in der Radflasche. Das kommt also noch dazu.

Grüße!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.