gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gesundheitsgefahr durch Xenohormone? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2013, 02:21   #1
netfischer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.03.2013
Beiträge: 1
Gesundheitsgefahr durch Xenohormone?

Hallo,

so hier gleich mal ein Thema das mir auf der Seele brennt und mit dem ich mich aus der passiven Mitleserschaft in den aktiven Forumsalltag stürzen will

Die Umweltbelastungen durch Xenohormone (http://de.wikipedia.org/wiki/Endokrine_Disruptoren) sind ja, jedenfalls nach meinem Empfinden, ein wenig diskutiertes Thema. Diese Stoffe sind allgegenwärtig, wie zum Beispiel das Xenöstrogen Bisphenol-A aus dem oft Kunststoffe für Verpackungsmaterialien von Essen hergestellt werden. Beispiel: Innenbeschichtungen von Konservendosen. Gerade bei letzterer Anwendung scheint die Exposition für den Nahrungsmittelkonsumenten besonders hoch zu sein, wenn man einigen neueren Studien Glauben schenkt.

Und die potentiellen Gesundheitsschäden und Gefahren scheinen verheerend. Von Fettleibigkeit zu Unfruchtbarkeit, Krebs und Herzerkrankungen ist alles dabei was man nicht haben will. Also eigentlich etwas das mMn jeden etwas angeht, einige Eigenschaften der Xenöstrogene sind aber sicher für uns Sportler besonders relevant.

Mich persönlich verunsichert die Thematik schon und der Hering aus der Konservendose hinterlässt ein ungutes Gefühl. Also, was haltet Ihr davon- Ist das bei euch ein Thema? Alles Panikmache oder handfeste Gesundheitsgefahr? Tut Ihr etwas um dem Zeugs im Alltag aus dem Weg zu gehen?


Gruß
Max

Geändert von netfischer (08.05.2013 um 02:34 Uhr).
netfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 19:06   #3
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Hallo Max wir hatten das Thema gerade noch hier:

Krieg dem Plastikmüll

.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 19:58   #4
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von netfischer Beitrag anzeigen
Hallo,

so hier gleich mal ein Thema das mir auf der Seele brennt und mit dem ich mich aus der passiven Mitleserschaft in den aktiven Forumsalltag stürzen will

Die Umweltbelastungen durch Xenohormone (http://de.wikipedia.org/wiki/Endokrine_Disruptoren) sind ja, jedenfalls nach meinem Empfinden, ein wenig diskutiertes Thema. Diese Stoffe sind allgegenwärtig, wie zum Beispiel das Xenöstrogen Bisphenol-A aus dem oft Kunststoffe für Verpackungsmaterialien von Essen hergestellt werden. Beispiel: Innenbeschichtungen von Konservendosen. Gerade bei letzterer Anwendung scheint die Exposition für den Nahrungsmittelkonsumenten besonders hoch zu sein, wenn man einigen neueren Studien Glauben schenkt.

Und die potentiellen Gesundheitsschäden und Gefahren scheinen verheerend. Von Fettleibigkeit zu Unfruchtbarkeit, Krebs und Herzerkrankungen ist alles dabei was man nicht haben will. Also eigentlich etwas das mMn jeden etwas angeht, einige Eigenschaften der Xenöstrogene sind aber sicher für uns Sportler besonders relevant.

Mich persönlich verunsichert die Thematik schon und der Hering aus der Konservendose hinterlässt ein ungutes Gefühl. Also, was haltet Ihr davon- Ist das bei euch ein Thema? Alles Panikmache oder handfeste Gesundheitsgefahr? Tut Ihr etwas um dem Zeugs im Alltag aus dem Weg zu gehen?


Gruß
Max
Sorry Alter

Würde ich dich auf der Strasse treffen und du würdest mich mit solch belanglosen Dingen beduseln, ich würd mich glaub vergessen

Lies mal mein Fred zu Knieschmerzen, das sind Probleme
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.