ich bin auf der Suche nach einer Ausbildungsmöglichkeit zum C-Trainer Breitensport Triathlon. Leider gestaltet sich die Suche aber als Schwierigkeit, da die Landesverbände entweder keine oder nur sehr dürftige Angaben darüber machen, wann sie was ausbilden. Außerdem scheinen alle Verbände, die sich zurückgemeldet haben, nur die Leistungssportausbildung 2013 im Programm zu haben.
Weiß vielleicht von euch jemand mehr, wo man die Ausbildung ablegen könnte und vielleicht finden sich hier ja auch genug Interessenten, um einen Verband davon zu überzeugen, eine Ausbildung anzubieten.
ich bin auf der Suche nach einer Ausbildungsmöglichkeit zum C-Trainer Breitensport Triathlon. Leider gestaltet sich die Suche aber als Schwierigkeit, da die Landesverbände entweder keine oder nur sehr dürftige Angaben darüber machen, wann sie was ausbilden. Außerdem scheinen alle Verbände, die sich zurückgemeldet haben, nur die Leistungssportausbildung 2013 im Programm zu haben.
Weiß vielleicht von euch jemand mehr, wo man die Ausbildung ablegen könnte und vielleicht finden sich hier ja auch genug Interessenten, um einen Verband davon zu überzeugen, eine Ausbildung anzubieten.
Viele Grüße
Arian
hmmm, gibt es eine c-trainer breitensport? soweit ich weiß, gibt es einen breitensportschein, der beim jeweiligen landessportbund abgelegt wird, und dann eben die c-trainerausbildung, welche beim jeweiligen fachverband abgelegt wird. das beim fachverband dann nochmal in c-breitensport und c-leistungssport unterschieden wird, wäre mir neu.
... Suche nach einer Ausbildungsmöglichkeit zum C-Trainer Breitensport Triathlon. ..
Also in BW gibt es das vom BWTV aus. Siehe hier. Der Kurs für 2013 wird aber bestimmt schon seit einem halben Jahr ausgebucht sein. Eigendlich bieten das alle Landesverbände an.
hmmm, gibt es eine c-trainer breitensport? soweit ich weiß, gibt es einen breitensportschein, der beim jeweiligen landessportbund abgelegt wird, und dann eben die c-trainerausbildung, welche beim jeweiligen fachverband abgelegt wird. das beim fachverband dann nochmal in c-breitensport und c-leistungssport unterschieden wird, wäre mir neu.
Laut Infos auf der DTU-Seite gibt es zwei Stränge, Breitensport und Leistungssport.
Steige da auch nicht so 100%ig durch, aber wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es sowohl Breiten- als auch Leistungssport C-Trainer. Das Problem ist halt, dass die meisten Verbände immer Leistungssport anbieten und ich selber erst vor 2 Jahren mit Triathlon angefangen habe und mir das nicht wirklich zutraue.
Steige da auch nicht so 100%ig durch, aber wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es sowohl Breiten- als auch Leistungssport C-Trainer.
Nur das wir vom selben reden, meinst du diese Übersicht. Nach meinem Wissen (habe den C-Schein) wird der C-Schein immer als Allgemein eingestuft. Erst ab den B-Schein wird es inerhalb der DTU als Leistungssport bezeichnet. Wenn du das alles nicht möchtest kannst du dir ja immer noch überlegen den Übungsleiter zu machen.
Steige da auch nicht so 100%ig durch, aber wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es sowohl Breiten- als auch Leistungssport C-Trainer. Das Problem ist halt, dass die meisten Verbände immer Leistungssport anbieten und ich selber erst vor 2 Jahren mit Triathlon angefangen habe und mir das nicht wirklich zutraue.
hmm, was trauste dir da nicht zu? du musst doch nicht selber sporteln, das ist doch eine ausbildung.
bei uns gibt es auch nur eine leistungssportliche c-trainerausbildung.....allerdings benötigt man einen grundkurs, bzw eine breitensportschein des LSB um daran teilnhemen zu können. kann sein, dass das in einer c-trainer breitensportausbildung dann alles in einem ist.
Nur das wir vom selben reden, meinst du diese Übersicht. Nach meinem Wissen (habe den C-Schein) wird der C-Schein immer als Allgemein eingestuft. Erst ab den B-Schein wird es inerhalb der DTU als Leistungssport bezeichnet. Wenn du das alles nicht möchtest kannst du dir ja immer noch überlegen den Übungsleiter zu machen.
Also wenn ich die Grafik dort richtig interpretiere, dann sind das doch zwei verschiedene Dinge? Sind ja immerhin auch zwei verschiedene Kästchen. Ich glaube beim Breitensport lag das Augenmerk auf Vereinsführung etc., während beim Leistungssport der Fokus auf anderem liegt.
Zitat:
Zitat von NBer
hmm, was trauste dir da nicht zu? du musst doch nicht selber sporteln, das ist doch eine ausbildung.
bei uns gibt es auch nur eine leistungssportliche c-trainerausbildung.....allerdings benötigt man einen grundkurs, bzw eine breitensportschein des LSB um daran teilnhemen zu können. kann sein, dass das in einer c-trainer breitensportausbildung dann alles in einem ist.
Naja, ich denke, wenn man gewisse Sachen anleiten soll, muss man die auch selber gut/perfekt beherrschen. Wenn aber bei mir auch noch technische Schwächen vorhanden sind, ist das ja irgendwie unglaubwürdig, wenn ich das nicht Breiten- sondern Leistungssportlern vermitteln soll, verstehst Du was ich meine?