gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pace Bahn vs. flacher Strassenlauf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2013, 13:39   #1
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Pace Bahn vs. flacher Strassenlauf

Wie würdet ihr den Unterschied zwischen einem Lauf auf der Bahn und einem flachen Strassenlauf einschätzen? Ich würde aus dem Bauch sagen dass das vielleicht so 3sec/km sind, oder doch mehr?
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 13:53   #2
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
kommt auf die Größe des Starterfeldes und auch auf die Schuhwahl an.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 15:28   #3
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Wie würdet ihr den Unterschied zwischen einem Lauf auf der Bahn und einem flachen Strassenlauf einschätzen? Ich würde aus dem Bauch sagen dass das vielleicht so 3sec/km sind, oder doch mehr?
In welche Richtung?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 15:49   #4
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
In welche Richtung?
Würde sagen Bahn ist schneller, oder? Gehen wir der Einfachkeit halber mal von keinem Gedränge aus, und ohne Spikes...
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 16:01   #5
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
1234
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"

Geändert von kullerich (05.03.2013 um 16:04 Uhr). Grund: doppel
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 16:03   #6
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Würde sagen Bahn ist schneller, oder? Gehen wir der Einfachkeit halber mal von keinem Gedränge aus, und ohne Spikes...
Wenn du die Bestenlisten DLV anguckst, bekommst du keine ganz eindeutige Antwort..
Bei den einen so, bei den anderen so. Auf der Straße sind die Bedingungen (Asphalt, Bordstein, Wind, Gedränge,...) halt weniger reproduzierbar.

Was machst du mit der Antwort?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 18:26   #7
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Ich kann leider keinen Vergleich meiner Zeiten anbieten, da ich auf der Bahn nie ernsthaft weiter als 5000m gelaufen bin und auf der Straße in den letzten Jahren keinen vermessenen 5er gelaufen bin. Auf der Bahn hast du natürlich den Vorteil, dass es keinerlei Höhendifferenz gibt und der Boden überall gleich beschaffen ist (in der Regel). Du hast auch immer einen guten Überblick und kannst jederzeit überprüfen, ob du dein geplantes Tempo halten kannst. Dagegen kannst du dich auf der Straße mit Glück in eine schöne Gruppe reinhängen (mehr Teilnehmer, daher wahrscheinlicher). Gerade bei langsameren Läufern denke ich, dass ihnen auf der Bahn bald langweilig wird (wir reden ja nicht vom 100m-Sprint) und die Motivation schnell flöten geht (auch durch die Überrundungen).

Insgesamt glaube ich nimmt es sich nicht viel, geht man von einem optimalen Straßenkurs (flach, wenig Kurven, halbwegs windgeschützt) aus. Ein bis zwei Sekunden pro Kilometer behaupte ich mal.

Wobei ich beim Bahntraining doch deutlich schneller bin als auf der Straße (400er, 1000er). Ist aber eher Kopfsache, außerdem gehe ich meistens bei guter Form auf die Bahn, auf der Straße laufe ich eher im Aufbau und meist auch mit kürzeren Pausen.
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 20:26   #8
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Wie würdet ihr den Unterschied zwischen einem Lauf auf der Bahn und einem flachen Strassenlauf einschätzen? Ich würde aus dem Bauch sagen dass das vielleicht so 3sec/km sind, oder doch mehr?
Mindestens, eher mehr. Bei 10 km gibts ja offiziell beides, Straße und Bahn. Der Unterschied ist 26:17,5 zu 26:44, entspricht 2,65 sec/km. Weil man das jetzt prozentual rechnen muss, wird es für uns mehr, bei 40 auf zehn ca. 4 Sekunden.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.