Macht jemand bei dem Tristar am Attersee mit? Suche noch nach einer brauchbaren Bleibe dort, vielleicht kennt sich jemand in der Gegend ja aus und kann was empfehlen, bzw. von etwas abraten.
Macht jemand bei dem Tristar am Attersee mit? Suche noch nach einer brauchbaren Bleibe dort, vielleicht kennt sich jemand in der Gegend ja aus und kann was empfehlen, bzw. von etwas abraten.
Danke und Gruß
Chozen
THX, coole Idee. Da meine Frau aus Mondsee stammt, muss ich mir über die Bleibe keine Gedanken machen. Ich frage mal, was sie empfehlen kann.
Ich kann zwar leider keine Unterkunft empfehlen, ich bin aber auch dabei! Vieleicht kann sich das hier zu einem "Bin dabei" und "Erfahrungsaustausch" entwickeln.
Die kurze Schwimmstrecke finde ich zwar auch schade (kenne den See zwar nur von Erzählungen) aber ich hoffe dafür auf die Radstrecke. Die Bilder und Videos versprechen ja einiges.
Kennt vieleicht jemand die Seerunde? Interessant wäre ein Höhenprofil da die Beschreibung nicht wirklich was hergibt.
Hi,
ich kenn mich in der Gegend ziemlich gut aus. Die Seerunde bin ich auch schon ein paar mal gefahren. Das Profil ist wellig ohne echte Steigungen. Wenn in Unterach die Ortumfahrung gefahren wird gibt es dort die größte Steigung. Kurz nach dem Start gibt es eine Steile Abfahrt (14% wenn ich ich mich richtig erinnere), welche man soweit ich die Streckenbeschreibung richtig interpretiere bei der 100km Runde ganz am Ende auch wieder rauf muss. An der Seestraße ist man allerdings nie höher als ca. 50 Meter über dem See. Anstrengender dürft bei der langen Runde der Anstieg auf den Kronberg sein (ca 250 HM).
Richtig schön sollte das Schwimmen sein, da ich keinen anderen See kenne mit so sauberen, klarem Wasser (Sichttiefe ~3m). Schade, dass die Schwimmstrecke keine Seeüberquerung ist. (Naja wär auch irgendwie unpraktisch)
Hi Fred, wolln wir uns anmelden? Ich wüsste auch ne Unterkunft
Hi,
Richtig schön sollte das Schwimmen sein, da ich keinen anderen See kenne mit so sauberen, klarem Wasser (Sichttiefe ~3m). Schade, dass die Schwimmstrecke keine Seeüberquerung ist. (Naja wär auch irgendwie unpraktisch)
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Das Seewasser ist phantastisch. Es wäre auch kein großes Problem, eine Seeüberquerung zu organisieren. Es gibt jedes Jahr Ende Juli/Anfang August eine Attersee-Überquerung für Schwimmer. Da werden die Starter aus Attersee (als dem Ort) per Schiff auf die andere Seite gefahren und schwimmen dann die ca. 2,4km zurück. Das ist ein tolles Erlebnis. Aber leider muss es ja ausgerechnet ein TriStar mit dieser sehr seltsamen Streckeneinteilung sein.
Einen Neo habt ihr aber, oder? Anfang Juni ist das Wasser in der Regel schon noch sehr frisch. Mehr als 18 Grad würde ich nicht erwarten, bei schlechtem Wetter mit viel Regen vorher auch weniger.