gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Thorstens "making of" Roth 2008 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2007, 21:02   #1
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Thorstens "making of" Roth 2008

Ich habe mich nun ebenfalls entschlossen, mein Training mit seinen Umfängen, Stimmungen, Pannen und Unregelmäßigkeiten hier online zu stellen.

Wie sah mein sportliches Leben bislang aus?

Als Schüler habe ich ganz normal geturnt (schlecht und ungern, aber irgendwie schickten einen die Eltern dahin), Fußball und Handball gespielt. Durch Schulweg, Disco etc. kamen damals 10.000 Rad-km zusammen, Werte, von denen ich heute nur träumen kann. Nach der Schule ein paar Jahre nur ein wenig "gekickt", um Schwimmen und Laufen noch einen großen Bogen gemacht.

Mit 25 Jahren (das war 1992) habe mich dann ins Abenteuer Triathlon gestürzt. Nach 25 m wild um mich schlagen bin ich anfangs fast am Beckenrand verreckt, aber irgendwann ging's dann. Laufen ging dann auch recht fix bis zum Marathon. Bei den ersten Kurzdistanzen lag aber noch der Fokus mehr darauf, keine Gehpausen zu machen, als aufs Tempo zu drücken. Naja, über die Mitteldistanz ging es im Jahre 1997 erstmals auf die Langdistanz und dort liegt seitdem auch meine Vorliebe.

Und wie lief es in der jüngeren Vergangeheit?

Nach einem für mich tollen Jahr 2003 mit einer 11:18 auf Lanzarote inkl. 3:27er-Marathon und zweimal einer 2:53 im Solo-Marathon habe ich 2004-2006 so ziemlich nichts an Wettkämpfen gemacht. Frühzeitig angemeldet bin ich dieses Jahr wieder in die Langdistanz (Roth) eingestiegen. Das Training war auf Grund von viel, viel Arbeit im neuen Haus und Garten doch recht eingeschränkt, so dass ich den Wettkampf locker und ohne Druck angegangen bin. Man muss das Abkacken ja nicht unnötig provozieren . Mit dieser Mischung aus Lockerheit und tollen äußeren Bedingungen kam mit 10:35 meine zweitbeste Langdistanz-Zeit raus und ich hatte am selben Abend schon wieder Lust auf eine Langdistanz in 2008. Normalerweise kommt das erst später.

Was soll 2008 werden?

Da die Haus- & Gartenarbeiten jetzt weitgehend abgeschlossen sind, will ich mich wieder mehr aufs Training konzentrieren und mal den Versuch starten, mich vernünftig vorzubereiten. Der Hauptwettkampf in der nächsten Saison ist Roth am 13.07.2008. Daneben steht noch die hessische Seniorenliga an. Vermutlich wird ein Wettkampf vor Roth sein, die anderen danach.

Zielsetzung für Roth ist nach dem tollen diesjährigen Wettkampf natürlich, die persönliche Bestzeit von 10:24 aus dem Jahr 1999 zu knacken. Da kann noch viel dazwischenkommen mit Verletzungen, schlechtem Wetter bei Training und Wettkampf, beruflichen und privaten Unwägbarkeiten, aber ohne Ziel ist trainieren doof.

Nach der Spätsommer-Pause habe ich seit einigen Wochen das Training wieder aufgenommen. Wie Arne es gerade in der Sendung beschrieben hat, zunächst mit mehreren kürzeren Einheiten. Ab jetzt gibt es auch was zu schreiben.

Also, auf geht's (und wen das langweilt, soll es einfach nicht lesen)!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 21:11   #2
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Toll, noch ein Blog!!! Da komme ich ja vor lauter Lesen nicht mehr zum trainieren.
Schreib mal fleißig. Ich werd's bestimmt lesen.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 22:04   #3
Carlos
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 347
Na dann gibbets ja wieder einige Stündchen zusammen uffm Rad....


Car-'Wann fangen wir an alder Bock? - Mein MTB ist geölt! '-los
__________________
______________________________________________
I am trying to find myself. If I return before I get back, please ask me to wait for me.
Carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 11:21   #4
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Hau rein!!
Ich freue mich über diesen neuen Blog!

Grüße
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 23:17   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ist schon wieder die ganze Woche her, dass ich hier mein "making of" reingestellt habe und bevor jetzt einige meinen, ich könnte keinen eigenen Urin produzieren oder andere sauer sind, dass sie nicht beim Pinkeln zugucken dürfen, gibt's jetzt mal ein Update.

Was war die Woche? In nackten Zahlen sagt meine Polar Precision Performance Software mir: 5 Einheiten, 6:43 h, 76,6 km und 6067 kCal. Ich will es zum einen noch gar nicht übertreiben (gell, mic), zum anderen bremsen mich Wetter, beruflicher Einsatz und Unlust zur Genüge aus.

Schwimmen war ich Montag und Donnerstag, 3,3 bzw. 3,5 km. Bis auf diese elenden Beinübungen hat es auch Spaß gemacht. Ich komme langsam wieder rein. Die GA1-Hunderter gehen konstant in 1:38, auf den letzten 1000 m mit seltam anmutenden Zwischenübungen wie Badewanne, Entenschwimmen und Liegestützen wurden die Arme aber doch recht schweeeeer .

Dienstag laufen auf der Bahn fiel für mich aus, da schon auf dem Weg von der Arbeit zum Lauftraining ein ekliger Dauerregen war. Wie ich Donnerstag erfahren durfte, war das im 100 m höher gelegenen Orschel bereits Schnee. Also nächste Woche tapferer sein.

Mittwoch stand dann eine Softwareumstellung im Produktivsystem an und da 150 produktive Mitarbeiter im Call Center mehr Gewicht als 2 unbedeutende Consultants haben, ging es um 18 Uhr erst los. Schön, dass um 22 Uhr die Autobahn leer war, aber Training gab's dann auch nicht mehr.

Freitag einfach keine Lust auf irgendwas gehabt, außerdem wollte ich das Wochenende wegfahren und musste noch ein paar Dinge fertig kriegen.

Samstag wollte ich auch wegfahren (zum hemmungslosen Biertrinken ), aber mein Auto meinte, die Benzinpumpe ist auf dem absteigenden Ast mit großer Chance auf liegenbleiben . Montag ist dann Termin beim weiß-blauen meines Vertrauens. Das also gestrichen, voller Frust die Büsche im Garten wintergerecht auf Minimallänge frisiert und zumindest noch meine 16,5-km-Standardrunde gelaufen. Läuft seit einigen Wochen wieder ganz gut. Fühlt sich wieder wie Laufen und nicht wie das zwangsweise Offenlegen körperlicher Defizite an. Die letzen knapp 2 (genau 1,93) km ab einer Abzweigung geht es leicht bergan (30 hm), da ist der Puls sowieso im A...h, also gibt es immer eine kleine Endbeschleunigung. Was im Spätsommer mit 8:40 anfing ist jetzt schon bei 8:00. Bis dahin liegt das Tempo bei weniger als 5 min/km, was einfach nur flüssig laufen im Wohlfühltempo bedeutet. Macht sich ganz gut und mit ein paar kg weniger aus dem Weightwatcher-Fred sollte es noch besser werden.

Heute habe ich dann mittags eine Rennradeinheit eingeschoben, damit das nicht völlig auf der Strecke bleibt. Mit den Gaerne Polar Winterschuhen war das auch für einen fußkalten wie mich bei Temperaturen von ca. 3 Grad sehr angenehm. Aber auch hier nur knapp 1:30 h, die längeren Einheiten kommen erst noch. Spätnachmittags bin ich die 16,5-km-Laufrunde nochmals gelaufen, habe aber die Endbeschleunigung weggelassen. Tempo war wie sonst auch, die Vorbelastung war muskulär aber ganz leicht zu spüren.

Das Gewicht ist in der Woche um 1,4 kg zurückgegangen, das war auch für den Kopf nach Wochen der Stagnation wohltuend.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 23:23   #6
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Just another blogg
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 23:31   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Genau, und du guckst anderen beim Pinkeln zu .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 23:41   #8
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Genau, und du guckst anderen beim Pinkeln zu .
Ich finde, schlimmer sind die, die wollen, dass man dabei zuguckt...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.