gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Team vom Captain sucht Unterstützer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2013, 10:09   #1
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das Team vom Captain sucht Unterstützer

Nachdem ja letztens ein entsprechender Eintrag zulässig war und nicht als unangemessene Werbung gelöscht wurde, denke ich, dass ich dem Wunsch der Mannschafstleitung nach möglichst breite Bekanntmachung hier auch Rechnung tragen darf.

Unser Team sucht im Rahmen eine Crowdfunding-Aktion Unterstützer.

Wir haben eine Reihe wirklich guter Leute an Bord, die auf diesem Weg vielleicht eine Chance bekommen könnten ihr Training noch zielgerichteter zu betreiben und sich weiter zu verbessern.

Besonders hervorzuheben ist dort vielleicht ein Florian Seifert, der im letzten Jahr nicht nur die Regionallige dominierte, sondern auch den BerlinMan gewann. Aber auch "Sinapur" ist in unserem Team, der in diesem Jahr nicht nur in der Liga, sondern auch beim O-seeMan zeigen wird, was ohne Platten drinn sein kann. Immerhin ist man als Deutscher Meister (AK) im LD Duathlon auch kein unbeschriebenes Blatt. Aber im Gegensatz zu mir kann er Schwimmen.

Als Duathlet bin ich da natürlich ein bischen der Aussätzige im Team, aber vielleicht finde ich für das eine oder andere Mannschaftsrennen ja auch mal den Weg ins Wasser.

Lange Rede kurzer Sinn:

Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere unser Team unterstützt!

http://www.visionbakery.com/vision/681
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 16:40   #2
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hmmm, ich glaube so richtig funktioniert Crowdfunding nicht. Zumindest halten sich die Summen für unsere Aktion sehr in Grenzen und wenn ich mal bei dem ersten Projekt schaue, was hier mal vorgestellt wurde, da ist mindestens der größte Posten an einen Verwandten gegangen. Er hat freundlicherweise den selben Nachnamen wie der, der die Aktion betreibt.

Ist unser Auftritt so übel oder ist das einfach so? Was meint ihr?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 16:44   #3
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ist unser Auftritt so übel oder ist das einfach so? Was meint ihr?
Ich meine, dass ich mich selber auch über Unterstützung freuen würde und daher mit Sicherheit keine Kohle für andere übrig habe.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 16:53   #4
Guerillia
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Vielleicht liegts an der Frauenquote?
Guerillia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 16:54   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich meine, dass ich mich selber auch über Unterstützung freuen würde und daher mit Sicherheit keine Kohle für andere übrig habe.
Logisch. Wie ich ja schon mehrfach ausführte, bin ich ja nun auch nicht so der Typ, der diesen Weg gehen würde. Aber die Mannschaftsleitung hat befunden, dass es bei anderen schon funktioniert hat und dass es uns vielleicht weiterhelfen könnte. Nun wäre halt die Frage, warum es bei dem von ihm angeschobenen Auftritt so schleppend anläuft.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 09:49   #6
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
ich denke mal:
a) Die Gegenleistungen sind für Leute die euch nicht persönlich kennen unattraktiv (nicht böse gemeint). Im Normalfall geht es ja bei Crowdfunding oft um ein Produkt wie das magnetische Fahrradlicht was hier schonmal verlinkt wurde oder eine selbstproduzierte Musik-CD etc. und die bekommt man dann halt einfach zu einem manchmal etwas erhöhten Preis. Das wichtigste bei solchen Crowdfunding-sachen ist finde ich das bei der niedrigsten Spendenkategorie, also bei 10 oder 15 Euro etwas sinnvolles als Gegenleistung kommt. Ansonsten gerät das ganze zur reinen Spendenaktion und dabei ist man denke ich nur erfolgreich wenn man ausreichend Mitleid erregt

b) das Thema ist nicht gerade begeisternd, innovativ oder ähnliches. Das hat keinen wow-effekt oder ist nix was man jetzt weitererzählen, verlinken oder posten würde, dadurch wird sich die Unterstützung maximal auf den direkten Bekanntenkreis erstrecken.

c) ich würde sowas nicht bei einem (meines Wissens nach) unbekannten Crowdfunding - portal im Beta - status sondern bei einem der größeren, also Kickstarter oder Startnext einstellen damit durch Rankings etc. auch unbekannte Leute darauf stoßen können

Beispiele für erfolgreiches Crowdfunding:
http://www.kickstarter.com/projects/...get-new-energy
http://www.startnext.de/couscous-debutalbum
http://www.kickstarter.com/projects/...ostrich-pillow
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 10:30   #7
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
... ihr müsst euch "sympathisch-emotionaler" präsentieren. Eine Auflistung von ersten Plätzen ist hier wenig sinnvoll. "Verrückte Stories" zu jedem Teilnehmer wären sicherlich hilfreicher.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 10:40   #8
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ich finde das ganze ehrlich gesagt etwas nach dem Motto: Ich will auch was haben, traue mich aber nicht so ganz "HIER!" zu schreien

Ich meine eine Sammlung für 2.126,10 EUR.
Das erste was ich gedacht hab' war: Was'n das für komischer Betrag!
Dann: Dafür lohnt es sich doch gar nicht zu sammeln.
Weitergelesen: Was soll ich mit 'nem Geburtstagsgruß auf meiner FB-Wand?? Außerdem ist die eh für fremde nicht bepostbar


Jetzt eben mal nachgerechnet: Ihr wolt pro Teammitglied 193 EUR haben. Jetzt mal ehrlich, die habt ihr ja wohl selber, oder?

Greift den Ansatz von Flow Rider auf und geht zusätzlich in die Vollen. Wüncht euch 10.000 EUR oder so.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.