gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nasse Schuhe? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2013, 11:55   #1
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Nasse Schuhe?

Eine etwas bloede Frage, aber wie bekommt ihr eure Schuhe fuer den naechsten Tag wieder trocken? Oder ist das nur ein "hier in Asien ist es immer feucht"-Problem?
Meine Radschuhe triefen jetzt noch von der Rolleneinheit heute morgen, Zeitung hab ich schon zweimal gewechselt, Klimaanlage extra wegen der Radschuhe anmachen, foehnen (nein, hab kein zweites Paar)?
Laufschuhe, da hab ich zwar mehr Auswahl, aber die sind t.w. auch tagelang triefnass... Ich find das Gefuehl in nasse Schuhe zu steigen nicht so prickelnd auch wenn man's nach ein paar Minuten vergisst...

Tips oder habt ihr in D momentan eher das "einfrier" Problem ?
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 12:01   #2
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Also meine Laufschuhe (Saucony Kinvara 3) trocknen sehr schnell. Bestehen ja auch fast nur aus Netz und ein bisschen Polsterung. Keine Ahnung was da bei dir so lange dauert.
Fahrradschuhe brauchen ein bisschen länger, zur Not vorm Fahren mit dem Föhn (aber nicht zu heiß) reinheizen, dann stört es nicht wenn sich noch ein bisschen feucht sind

Geändert von Mike1 (29.03.2013 um 12:38 Uhr).
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 12:05   #3
halsnase
Szenekenner
 
Benutzerbild von halsnase
 
Registriert seit: 17.12.2012
Beiträge: 298
Kauf Dir 2 von diesen, und leg Sie nach der Einheit rein, ggf. Kohle einmal tauschen. So mache ich es mit meinen Schneeboots, klappt hervorragend...
halsnase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 12:08   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Also ich kenn das Problem so nicht, ich denke dass hängt halt auch an deinem speziellen Klima dort.

Zeitung rein machen, bringt aber in meinen Augen garnichts, auch wenn das so ein altes Oma Rezept ist. Du verhinderst mit der Zeitung doch eher, dass die Nässe rausgeht.

Ich würde es vielleicht so machen, dass ich mehrmals leicht föhne, also wie mein Vorredner auch sagte, nicht zu heiß aber das dann 3-4 mal über den Tag verteilt, dann sollte die meiste Nässe raus sein.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 12:08   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Leder tust du mit Zwangstrocknung nix gutes.
Da steig ich lieber am nächsten Tag in nasse Schuhe, als die auf die Heizung zu stellen.
Zeitung rein, die so oft wechseln, wie sie vollgesogen ist, fertig. Mehr kann man da, glaube ich, nicht tun.
Wenn die Schlapfen aber aus Synthetikgewebe und Kunstleder gestrickt sind, sähe ich keine Hindernisse, die zu fönen oder irgendwie sonst durch Wärme beschleunigt zu trocknen.

Was ich vielleicht irgendwann mal probiere: unsere Endurotreteimer haben wir immer über Nacht getrocknet, indem wir ein Teelicht in jeden Stiefel gestellt haben. Das bewirkt nen Kamineffekt, der die Schlapfen, egal wie nass sie waren/sind, über Nacht so gut wie vollständig (meist jedoch komplett, ausser, sie sind wirklich totaaaal vollgesaugt) trockenlegt.
Keine Ahnung, ob man das irgendwie auf Radschuhe 'umbauen' kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 12:55   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Therm-IC Schuhtrockner. Macht aber nur lauwarm, ist also kein Hochgeschwindigkeitstrockner. Dafür sicher freundlicher zum Material.

http://www.amazon.de/Therm-ic-Trockn...4557988&sr=1-1

Mit einem zweiten Paar Radschuhe könntest du die auch mal 1,5 -2 Tage trocknen lassen
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 17:02   #7
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zeitung rein, die so oft wechseln, wie sie vollgesogen ist, fertig.
+1
Das hat bisher immer geholfen, auch bei Aktionen wie der Mad East Challenge.
__________________
42
KernelPanic ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 21:42   #8
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von halsnase Beitrag anzeigen
Kauf Dir 2 von diesen, und leg Sie nach der Einheit rein, ggf. Kohle einmal tauschen. So mache ich es mit meinen Schneeboots, klappt hervorragend...
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was ich vielleicht irgendwann mal probiere: unsere Endurotreteimer haben wir immer über Nacht getrocknet, indem wir ein Teelicht in jeden Stiefel gestellt haben.
Also, solche Brandbeschleuniger würde ich mir aber nicht in die Wohnung stellen wollen, wenn ich nicht da bin.. Ehrlich gesagt, nicht mal, wenn ich da bin und nicht aufpasse, schlafe oder so.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.