![]() |
Nasse Schuhe?
Eine etwas bloede Frage, aber wie bekommt ihr eure Schuhe fuer den naechsten Tag wieder trocken? Oder ist das nur ein "hier in Asien ist es immer feucht"-Problem?
Meine Radschuhe triefen jetzt noch von der Rolleneinheit heute morgen, Zeitung hab ich schon zweimal gewechselt, Klimaanlage extra wegen der Radschuhe anmachen, foehnen (nein, hab kein zweites Paar)? Laufschuhe, da hab ich zwar mehr Auswahl, aber die sind t.w. auch tagelang triefnass... Ich find das Gefuehl in nasse Schuhe zu steigen nicht so prickelnd auch wenn man's nach ein paar Minuten vergisst... Tips oder habt ihr in D momentan eher das "einfrier" Problem:Cheese: ? |
Also meine Laufschuhe (Saucony Kinvara 3) trocknen sehr schnell. Bestehen ja auch fast nur aus Netz und ein bisschen Polsterung. Keine Ahnung was da bei dir so lange dauert.
Fahrradschuhe brauchen ein bisschen länger, zur Not vorm Fahren mit dem Föhn (aber nicht zu heiß) reinheizen, dann stört es nicht wenn sich noch ein bisschen feucht sind ;) |
Kauf Dir 2 von diesen, und leg Sie nach der Einheit rein, ggf. Kohle einmal tauschen. So mache ich es mit meinen Schneeboots, klappt hervorragend...;)
|
Also ich kenn das Problem so nicht, ich denke dass hängt halt auch an deinem speziellen Klima dort.
Zeitung rein machen, bringt aber in meinen Augen garnichts, auch wenn das so ein altes Oma Rezept ist. Du verhinderst mit der Zeitung doch eher, dass die Nässe rausgeht. Ich würde es vielleicht so machen, dass ich mehrmals leicht föhne, also wie mein Vorredner auch sagte, nicht zu heiß aber das dann 3-4 mal über den Tag verteilt, dann sollte die meiste Nässe raus sein. |
Leder tust du mit Zwangstrocknung nix gutes.
Da steig ich lieber am nächsten Tag in nasse Schuhe, als die auf die Heizung zu stellen. Zeitung rein, die so oft wechseln, wie sie vollgesogen ist, fertig. Mehr kann man da, glaube ich, nicht tun. Wenn die Schlapfen aber aus Synthetikgewebe und Kunstleder gestrickt sind, sähe ich keine Hindernisse, die zu fönen oder irgendwie sonst durch Wärme beschleunigt zu trocknen. Was ich vielleicht irgendwann mal probiere: unsere Endurotreteimer haben wir immer über Nacht getrocknet, indem wir ein Teelicht in jeden Stiefel gestellt haben. Das bewirkt nen Kamineffekt, der die Schlapfen, egal wie nass sie waren/sind, über Nacht so gut wie vollständig (meist jedoch komplett, ausser, sie sind wirklich totaaaal vollgesaugt) trockenlegt. Keine Ahnung, ob man das irgendwie auf Radschuhe 'umbauen' kann. |
Therm-IC Schuhtrockner. Macht aber nur lauwarm, ist also kein Hochgeschwindigkeitstrockner. Dafür sicher freundlicher zum Material.
http://www.amazon.de/Therm-ic-Trockn...4557988&sr=1-1 Mit einem zweiten Paar Radschuhe könntest du die auch mal 1,5 -2 Tage trocknen lassen |
Zitat:
Das hat bisher immer geholfen, auch bei Aktionen wie der Mad East Challenge. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.