gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
JET60 - JET90 - HED3 - welches Vorderrad ?? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2008, 14:19   #1
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
JET60 - JET90 - HED3 - welches Vorderrad ??

Möchte mir für cologne226 noch ein neues VR gönnen.

Zur Auswahl stehen die 3 oben genannten. Weches würdet ihr empfehlen ?
Über das HED3 habe ich Probleme mit Seitenwindanfälligkeit gehört, scheint aber sonst das aerodynamischte zu sein ?
HR ist ein JET90, aber da Optik in diesem Fall keine Rolle spielt, würde ich das Rad nehmen was mich am schnellsten macht !
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 14:39   #2
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
ist die frage ernst gemeint?

das hed3 latürnich. die windanfälligkeit hält sich in grenzen (subjektiv deutlich geringer als zipp808). einzig die etwas schwankende qualität spricht gegen die hed3. schätzungsweise 50% der versendeten lr sind nicht richtig "zentriert", was man bei der bauart ja schlecht richten kann. der radhändler meines vertrauens meinte schon, die spanier hätten eine ganz eigene auslegung des wortes "toleranzgrenze"
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 15:08   #3
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
ist die frage ernst gemeint?

das hed3 latürnich. die windanfälligkeit hält sich in grenzen (subjektiv deutlich geringer als zipp808).
Ich habe ein H3 und ein Zipp808 Vorderrad. Meiner Meinung nach ist das H3 deutlich windanfälliger. Außerdem läuft das H3 sehr unruhig (das ist bereits mein zweites H3 Vorderrad - beide waren bzw. sind gleich unruhig). Mit unruhig meine ich unrund = schlecht ausgewuchtet = unpräzise in der Kontrolle.

Frank
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 15:09   #4
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Hed3!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 15:22   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.481
Kriegst du bei Hed Prozente oder warum die eingeschränkte Auswahl?

In Punkto Aerodynamik IMHO klar das Hed3.

Ein 90er Vorderrad hat auch schon viel Fläche im Seitenwind stehen, glaub nicht dass das viel einfacher zu fahren ist. War im letzten Jahr in Köln mit ner Mavic 3G unterwegs. An einigen Stellen musste man den Lenker schon gut festhalten. Denke gegen das Hed3 wird sich das nicht sooo viel tun.

Gruß Meik, der Alternativ ein Zipp404 oder Citec CX6000 vorschlagen würde
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 15:53   #6
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
hed 3
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 18:18   #7
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Ich habe ein H3 und ein Zipp808 Vorderrad. Meiner Meinung nach ist das H3 deutlich windanfälliger. Außerdem läuft das H3 sehr unruhig (das ist bereits mein zweites H3 Vorderrad - beide waren bzw. sind gleich unruhig). Mit unruhig meine ich unrund = schlecht ausgewuchtet = unpräzise in der Kontrolle.

Frank
seltsam, ich bin auch beide gefahren und habe den entgegengestzten unterschied festgestellt. war mittlerer wind ohne böen. ausserdem liege ich mit meinem gewicht eh wie ein brett auf der strasse

die unwucht hatte ich auch erwähnt. hed scheint hier wirklich handlungsbedarf zu haben
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 19:02   #8
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.405
Bin in Köln Hed 3 gefahren. In der Tat, die Qualität ist nicht die beste. Selbst der Veranstalter in Köln fährt ein Hed3, frag den mal, was der davon hält. Gut, der ist 30cm größer und auch 20kg schwerer, aber niederstrecken sollte das Ding eigentlich keiner können.

Es ist halt recht weich, im Wiegetritt, bringe ich das Ding sowohl vorne als auch hinten dazu, dass die Bremse schleift. Die Naben sind auch nicht so haltbar. Aber geil ist es trotzdem.

Habe sonst noch ein Mavic Elite, Hed 40 und ein Zipp 404 als VR, die sind alle deutlich steifer. Aber für Köln ist das Hed 3 die beste Wahl.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.