Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
Auf der Hersteller Homepage steht folgendes dazu: Ein Scheibenrad bringt ohne Zweifel auf flachen, wenig windigen Radstrecken Vorteile.
Das ist unbestritten. Was aber wenn die Radstrecke wie bei fast allen Europäischen
Ironman Wettkämpfen bergig und mit vielen Richtungsänderungen versehen ist?
Kommt noch Wind dazu dann wird der Vorteil ein Nachteil. Denn ein unruhige Fahrt
ist alles anders als Aerodynamisch. Bekanntlich sind in Hawaii Scheibenräder
nicht zugelassen. Auch hier hat Erox eine Lösung erarbeitet. Ein Scheibenrad mit Löcher eben
die window disc. Dabei sind das nicht einfach Löcher sondern Aussparungen die im Windkanal
bestimmt wurden. Auch das
Gewicht von rund 1000 g ist nicht viel schwerer als ein drei-Speichenrad oder ein Laufrad mit
hohen Flanken. Mit der Window Disc hat man hinten das Optimale gleich welche Verhältnisse
dann am Wettkampftag herrschen. Ein Zeitvorteil ist garantiert.
700C Tubular
Gewicht: 990g
Verkauft wird die Disk mit einem aufgeklebten Tufo Reifen (Laufleistung ca. 100km)
und
einer Ultegra Kasette (ca. 500km)
Als Anhaltspunkt UVP ist die Scheibe bei 1290€
Alles zusammen verkaufe ich für 450€ VHB
Bei Interesse bitte PN
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Au weia, was für ein Marketinggeschwurbel... (ich weiß, dass das nicht von Dir kommt!). Im Übrigen sind Scheiben auf Lanza NICHT verboten.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Yo, das sind die Schweizer von Erox gaaanz stark drin, rumzuschwurbeln. Leider aber isses auch noch falsch, denn genau dieses HR aber ist auf Hawaii nicht zugelassen. Ich war selbst 2008 Zeuge, als es, allerdings mit Aufklebern von Beyond Fabrications aussortiert wurde.