gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heise: Arzneimittel - der kontinuierliche Skandal - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2012, 11:53   #1
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Heise: Arzneimittel - der kontinuierliche Skandal

Finde ich ganz interessant und interessiert bestimmt den einen oder anderen hier auch:

http://www.heise.de/tp/artikel/38/38165/1.html

Ich gehe davon aus dass die Studien im Nahrungsbereich nicht besser sind.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 21:04   #2
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Tja, so ist das....aber keinesfalls neu. Trau keiner Statistik , die Du nicht selber gefälscht hast.

Man muss versuchen, irgendwie seinen Weg zu finden und "mit den Giften kreisen". Keiner kann vermeiden, giftige, krebserregende, Demenzauslösende etc etc etc Stoffe zu sich zu nehmen.

Wenn Du Dich über manipulierte Studien, gesundheitsschädliche Rückstände im Trinkwasser bzw Nahrung oder Giftstoffe in der Kleidung aufregst, kannst Du Dich gleich vor den nächsten Zug werfen.

Ich wünsche allen ein gesundes 2013 !

Marc

Geändert von marc74 (28.12.2012 um 18:26 Uhr).
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 18:59   #3
tri_beee
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von tri_beee
 
Registriert seit: 23.12.2012
Beiträge: 5
Ja, so ist das mit den (unabhängigen) Statistiken. Man kommt eben nicht drum herum selbst zu prüfen was sinnvoll für einen ist und was nicht. Im Nahrungsbereich denke ich wird es kritischer je mehr Zusatzstoffe, bzw. Stoffe die man nicht mehr nachvollziehen kann, drin sind. Ansonsten hilft wohl nur ausprobieren...
tri_beee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 20:46   #4
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von tri_beee Beitrag anzeigen
Ja, so ist das mit den (unabhängigen) Statistiken. Man kommt eben nicht drum herum selbst zu prüfen was sinnvoll für einen ist und was nicht. Im Nahrungsbereich denke ich wird es kritischer je mehr Zusatzstoffe, bzw. Stoffe die man nicht mehr nachvollziehen kann, drin sind. Ansonsten hilft wohl nur ausprobieren...
Leider sind selbst in einem Liter Milch massig Zusatzstoffe drin, die nicht deklariert werden müssen. Ohne diese Zusatzstoffe würdest Du hauptsächlich Schaum in einer Flasche Milch haben.
Leider sind auch diese Zusatzstoffe durchaus beteiligt an der Entstehung von Allergien, entzündlichen Darmerkrankungen usw.

Wirklich gesund kannst Du Dich wahrscheinlich nur mit eigenem Biohof ernähren....

Gruß, Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 21:30   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Leider sind selbst in einem Liter Milch massig Zusatzstoffe drin, die nicht deklariert werden müssen.
Was denn?
"Tatsächlich darf sie [die Milch] hierzulande – anders als etwa in den 
USA – nicht mit Zusatzstoffen versetzt werden."
www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=5927

In der Schweiz ist das anscheinend anders, da dürfen diverse Phosphate rein:
https://www.heko.ch/toxin/01948b9371...71011d56a.html
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 21:33   #6
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Würde mich echt auch interessieren. Kannst du mal ein paar der Stoffe nennen?

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 22:18   #7
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Würde mich echt auch interessieren. Kannst du mal ein paar der Stoffe nennen?
Durch Homogenisierung der Milch entstehen unnatürliche Veränderungen am Fett der Milch.
Es gibt Aussagen, dass das eh schon hohe Allergiepotential der Milch dadurch noch erhöht wird.

.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 22:31   #8
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Durch Homogenisierung der Milch entstehen unnatürliche Veränderungen am Fett der Milch.
Es gibt Aussagen, dass das eh schon hohe Allergiepotential der Milch dadurch noch erhöht wird.
Das hat nichts mit Zusatzstoffen zu tun.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.