gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cyberloafing - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2012, 08:50   #1
Hafu
 
Beiträge: n/a
Cyberloafing

Interessanter Text in der FAZ über das, was die Mehrzahl von uns so hier im Forum und an anderen Stellen des Webs während der Arbeitszeit so erledigt:

Auszeit vor dem Schirm

Die vermeintliche Verschleuderung von Arbeitszeit (oder Bekämpfung sonst möglicherweise aufkommender Langeweile? ) hat jetzt auch eine "wissenschaftlichen" Namen, nämlich Cycberloafing , wird längst von Psychologen mit experimentellen Studien systematisch untersucht und kann gelegentlich, insbesondere bei monotonen, eher unkreativen Tätigkeiten sogar helfen, die Arbeitsfrische wieder her zu stellen und die Produktivität zu verbessern.

Wir haben es ja instinktiv schon immer gewusst!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 09:59   #2
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Abgesehen davon das ich für meine Arbeit Google & Co. schlicht brauche (oder zumindest die tolle Seite service.sap.com...) ist es genau wie im Artikel beschrieben, gerade bei monotonen Tätigkeiten erfrischt ein kurzer Blick ins Forum sehr.

Heutzutage vermischt sich dank der Omnipräsenz des WWW Arbeit und Freizeit aber eh immer mehr, zumindest bei Bürohengsten wie mir. Abends zuhause gucke ich auch immer noch in meine Firmenmails, oder lese mal kurz 'nen Fachartikel. Dafür schreibe ich dann auch nicht eine Stunde Homeoffice auf, also gleicht sich das m.E. auch arbeitszeittechnisch ungefähr aus.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 10:00   #3
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die vermeintliche Verschleuderung von Arbeitszeit (oder Bekämpfung sonst möglicherweise aufkommender Langeweile? ) hat jetzt auch eine "wissenschaftlichen" Namen, nämlich Cycberloafing , wird längst von Psychologen mit experimentellen Studien systematisch untersucht und kann gelegentlich, insbesondere bei monotonen, eher unkreativen Tätigkeiten sogar helfen, die Arbeitsfrische wieder her zu stellen und die Produktivität zu verbessern.
Ob Arne diese Studien finanziert hat ... ?
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 11:22   #4
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.466
Dazu passt:

Die Prokrastinationsmaschine
Eine Kolumne von Sascha Lobo

Noch nie war das Nichterledigen eigentlich drängender Aufgaben leichter als heute. Das Internet beschert chronischen Aufschiebern unendliche Möglichkeiten der Selbstablenkung. Prokrastination, Trödeln, ist keine neue Erfindung - wie man von einem ihrer Großmeister lernen kann.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/s...-a-835639.html
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 11:27   #5
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dazu passt:

Die Prokrastinationsmaschine
Eine Kolumne von Sascha Lobo

Noch nie war das Nichterledigen eigentlich drängender Aufgaben leichter als heute. Das Internet beschert chronischen Aufschiebern unendliche Möglichkeiten der Selbstablenkung. Prokrastination, Trödeln, ist keine neue Erfindung - wie man von einem ihrer Großmeister lernen kann.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/s...-a-835639.html
Als Studenten haben wir auch immer wichtigere Dinge gefunden, als für Klausuren zu lernen. Gerade in der heißen Phase vor der Klausurenwoche, da mussten dann ganz dringend mal die Fenster geputzt werden, sogar Staub wischen und Abwaschen standen da hoch im Kurs in unserer WG (wenigstens dann ). Und überhaupt, mit alten Freunden hatte man ja auch schon lange nicht mehr telefoniert...
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.