gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft vs. Technik - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2012, 14:45   #1
Perpetuum mobile
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 95
Kraft vs. Technik

Immer wieder lese ich Aussagen, à la "beim Schwimmen ist Technik der Weg zum Erfolg" oder "wenn man 1000 m nicht unter 18 min schwimmen kann, muss die Technik miserabel sein".

Ich habe bereits als kleines Kind schwimmen gelernt (alle Lagen), mache am Anfang jeder Trainingseinheit Technikübungen, bin beim Schwimmen im WK aber immer nur Mittelfeld. Daraufhin war ich jetzt zweimal zum Schwimmkurs im örtlichen Schwimmbad und mir wurde von beiden Trainern unabhängig bescheinigt, dass meine Technik gut ist, mir aber etwas die Kraft im Abdruck fehlt (Arm zieht aber durch).

So und was nun? Noch eine dritte Meinung einholen? Fitnessstudio? Paddles? Intervalle?

Das Techniktraining hat mich jedenfalls bisher nicht schneller gemacht.
__________________
Increase speed to maximum warp.
Perpetuum mobile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 14:48   #2
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Bei den meisten (inklusive mir) hapert es halt eher an der Technik, wenn man schon als Kind richtig schwimmen gelernt hat und die Technik gut beherrscht und trotzdem nicht schnell ist, wird dir noch mehr Technik nix bringen.
An deiner Stelle gezieltes Krafttraining und viele Intervalle, bei denen du mit richtig Druck schwimmst!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:02   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.400
Wie oft und wieviel schwimmst du denn?

Wo willst du hin (zeitmässig) und welchen Aufwand willst du treiben.

Natürlich braucht man auch Kraft, nicht nur Technik!
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:08   #4
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Dass es an Kraft nicht fehlt, beweisen 12 jährige Leistungsschwimmerin mit Stöckchen Ärmchen. Als ich mal ein 25m Renn mit einer 12 Jährigen gemacht habe, hat sie gewonnen
Allerdings ist sie heute 16 und gewinnt recht viele WK, trotzdem ist sie nicht muskelbepackt.

Technik wird hier auch ein wenig übertrieben. Viele schwimmen einfach zu wenig. Einfach nur oft und viel schwimmen, wäre mein Tipp und zwar mit Trainingsplan und kein Dauergegurke.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:11   #5
Mega Man & Wonder Woman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mega Man & Wonder Woman
 
Registriert seit: 25.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 113
Ich würde es mal mit Paddles und Zugseiltraining probieren
Mega Man & Wonder Woman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:12   #6
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Mega Man & Wonder Woman Beitrag anzeigen
Ich würde es mal mit Paddles und Zugseiltraining probieren
Wozu?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:19   #7
Mega Man & Wonder Woman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mega Man & Wonder Woman
 
Registriert seit: 25.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 113
Um doch auch mal was für die Kraft zu tun, halte ich nicht für falsch.

Zusätzlich mehr Schwimmeinheiten und kein Dauergegurke sind sicherlich auch sinnvoll!
Mega Man & Wonder Woman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:23   #8
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.646
Schwimmen ist technisch anspruchsvoller Kraftsport. Zitat H. Lüning.

Und die Geschichte mit den 18min ist irgendwo aus Going Long oder der TTB. Da steht sinngemäß, dass die Wasserlage wahrscheinlich nicht passt, wenn du nen 1000er nicht unter 18min runter hobelst.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.