Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
die Schaltung meines alten Rennrads hat's leider zerlegt, dabei hat sie Ewigkeiten gute Dienste geleistet und nun soll's ein Singlespeed werden. Da ich aber, wie immer, knapp bei Kasse bin, wollte ich mal hier anfragen bevor ich teuer mit aus verschiedenen Versendern alles zusammenbestellen muss. Ich suche:
- Ein Kettenblatt mit 42 Zähnen für eine alte Shimano-Kurbel (Exage 300)
- kurze Kettenblattschrauben oder alternativ Unterlegscheiben für die Kettenblattschrauben
- 'ne Menge Spacer für den (Shimano) Freilaufkörper, damit ich dort nur ein Ritzel befestigen kann (da könnte man ja ma 'nen Blick in die Grabbelkiste werfen, wäre super, irgendwelche Spacer die nicht aus Plastik sind, sollten es tun.)
- 'nen Shimano DX(R) Ritzel mit 16 oder 15 Zähnen (falls jemand zufällig eins hat)
- 'ne Idee, was ich in die Löcher von der Rahmenschaltung stopfen kann.
Beste Grüße und vielen Dank!
Arian
P.S.: Am besten wäre es, wenn ihr direkt 'ne Preisvorstellung äußern könntet, ich muss die Dinger ja net für lau haben.
die Schaltung meines alten Rennrads hat's leider zerlegt, dabei hat sie Ewigkeiten gute Dienste geleistet und nun soll's ein Singlespeed werden. Da ich aber, wie immer, knapp bei Kasse bin, wollte ich mal hier anfragen bevor ich teuer mit aus verschiedenen Versendern alles zusammenbestellen muss. Ich suche:
Hat das Rad denn waagrechte Ausfallenden? Falls nicht, brauchst du entweder einen Kettenspanner oder du musst das alte Schaltwerk dafür benutzen (falls es nicht zu kaputt ist). Sonst wird dir die Kette ständig abspringen. Btdt.
Zitat:
Zitat von arian
- Ein Kettenblatt mit 42 Zähnen für eine alte Shimano-Kurbel (Exage 300)
- kurze Kettenblattschrauben oder alternativ Unterlegscheiben für die Kettenblattschrauben
Ich habe Sprengringe aus dem Baumarkt genommen, Pfennigartikel. Sprengringe, weil sie keine passenden Unterlegscheiben hatten.
Zitat:
Zitat von arian
- 'ne Menge Spacer für den (Shimano) Freilaufkörper, damit ich dort nur ein Ritzel befestigen kann (da könnte man ja ma 'nen Blick in die Grabbelkiste werfen, wäre super, irgendwelche Spacer die nicht aus Plastik sind, sollten es tun.)
Also meine Spacer waren alle aus Plastik (alte 7fach Shimano Uniglide).
- Ein Kettenblatt mit 42 Zähnen für eine alte Shimano-Kurbel (Exage 300)
Lochkreis?
130mm?
Zitat:
- kurze Kettenblattschrauben oder alternativ Unterlegscheiben für die Kettenblattschrauben
Nimm Unterlegscheiben, das gibt weniger Stress.
Und ist billiger
Zitat:
- 'ne Menge Spacer für den (Shimano) Freilaufkörper, damit ich dort nur ein Ritzel befestigen kann (da könnte man ja ma 'nen Blick in die Grabbelkiste werfen, wäre super, irgendwelche Spacer die nicht aus Plastik sind, sollten es tun.)
Metallspacer sind sehr selten, da sollteste dich mit Kunststoff anfreunden, geht aber.
Zitat:
- 'nen Shimano DX(R) Ritzel mit 16 oder 15 Zähnen (falls jemand zufällig eins hat)
Müsst ich nen Kollegen fragen, der mit seiner Übersetzung experimentiert hat.
Ansonsten sind die Dinger ja eh ziemlich billig.
Zitat:
- 'ne Idee, was ich in die Löcher von der Rahmenschaltung stopfen kann.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das Rad hat horizontal Ausfallende, glücklicherweise, aber danke nochmal für den Hinweis.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Lochkreis?
130mm?
Jopp, 130mm. Bisher sind Bioglide Blätter drauf, oder wie auch immer der Krams von Shimano hieß. Auf jeden Fall bin ich mir nicht so sicher, ob sich das mit Singlespeed vertraegt, habe gelesen, dass das funktioniert, habe gelesen, dass das nicht funktioniert. :/
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Nimm Unterlegscheiben, das gibt weniger Stress.
Und ist billiger
Jopp, da ich aber relativ unbedarft bin: Haste zufaellig die Maße fuer die, damit ich im Baumarkt danach fragen kann?
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Metallspacer sind sehr selten, da sollteste dich mit Kunststoff anfreunden, geht aber.
Mist, habe gelesen in alten Kasetten würden immer auch ein Metallspacer drinstecken und hatte gehofft, dass irgendein Fahrradmechnaniker hier vielleicht einmal in 'ne alte Teile Box langen kann und sie mir gegen Porto schickt. Wobei Plastik natürlich sehr cool wäre.
Zitat:
Müsst ich nen Kollegen fragen, der mit seiner Übersetzung experimentiert hat.
Ansonsten sind die Dinger ja eh ziemlich billig.
Brauchste net, das lohnt kaum, die bekommt man schon fuer 5euro/stueck. Porto ist da fast teurer. Lediglich bei sowas wie Spacer ist es halt mE nach unsinnig 20 Euro zu zahlen fuer irgendein komisches Single-Speed-Conversion-Kit oder ähnliches.
[
Zitat:
URL="http://evkatalog.cosmicsports.de/page302.html#/300"]Problem Solvers Downtube Shifting Boss Covers[/url] vielleicht?
Kosten ja fast nix...
Dein "fast nix" ist mir mit 20 Euro allerdings fast schon zuviel. Immerhin 8 Mittagessen! :D
P.S.: Bin über das Wochenende weg und weiß nicht, ob ich hier nochmal reinschauen kann, aber nicht wundern, wenn's ein wenig dauert...
Jopp, 130mm. Bisher sind Bioglide Blätter drauf, oder wie auch immer der Krams von Shimano hieß. Auf jeden Fall bin ich mir nicht so sicher, ob sich das mit Singlespeed vertraegt, habe gelesen, dass das funktioniert, habe gelesen, dass das nicht funktioniert. :/
Sheldon Brwon schrieb, dasses funktioniert, ich wollts nicht glauben, habs probiert und: geht nicht.
Zitat:
Jopp, da ich aber relativ unbedarft bin: Haste zufaellig die Maße fuer die, damit ich im Baumarkt danach fragen kann?
Baumarkt kannste an sich knicken. Ausser du nimmst die oben mal erwähnten Sprengringel. Iss aber auch icht der Weisheit letzter Schluss.
Wenn ich n 42er KB finde, pack ich dir so n paar Kettenblattspacer mit ein, da fallen bei alten Kurbeln immer mal 5 raus...
Zitat:
Mist, habe gelesen in alten Kasetten würden immer auch ein Metallspacer drinstecken und hatte gehofft, dass irgendein Fahrradmechnaniker hier vielleicht einmal in 'ne alte Teile Box langen kann und sie mir gegen Porto schickt.
Hab nichtmal selbst genug aus Alu, um nen Freilauf damit aufspacern zu können...
Zitat:
Brauchste net, das lohnt kaum, die bekommt man schon fuer 5euro/stueck. Porto ist da fast teurer. Lediglich bei sowas wie Spacer ist es halt mE nach unsinnig 20 Euro zu zahlen fuer irgendein komisches Single-Speed-Conversion-Kit oder ähnliches.
Naja, erstens iss beim dem Kit ja auch n Ritzel dabei und zweitens sind die Metallringel schon besser als Alu;- speziell unterm Kassettendeckel und als erster Ring. Der Preis iss an sich schon heftig, aber durchaus nedd völlig überzogen.
Zitat:
Dein "fast nix" ist mir mit 20 Euro allerdings fast schon zuviel. Immerhin 8 Mittagessen! :D
War eigentlich ironisch gemeint.
Die Cosmicer haben bei ihren Preisen und Margen bisweilen nimmer alle Löffel im Besteck und bei den ProblemSolvers muss das Problem schon n ganz gewaltiges sein...
Ich würd normale Zuganschläge an die Sockel schrauben und die Einsteller rausdrehen. Oder gar nix machen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Na dann weiß ich ja schonmal, dass ich das mit den Bioglide Dingern nicht probieren sollte. Wäre sehr cool, wenn du dich mal nach 'nen 42er Blatt umschauen könntest, ich brauch ja nichts Neues und sowas ist ueblicherweise nur in so Singlespeedshops zu kaufen, die eh komplett den Schuss nicht mehr gehoert haben, was Preise angeht.
Das mit dem Conversion-Kit sehe ich halt ein wenig kritisch, weil mir immer von den Ritzeln, die da mit bei sind, abgeraten wurde, da die wohl eher ungeil sein sollen. Aber wenn's nicht anders geht, werd' ich wohl darauf zurueckgreifen muessen...
Diese Single-Speed-Kits finde ich ja gerade irgendwie ungünstig, weil die meistens auch nur eine sehr beschränkte Zahl von Spacern aufweisen oder irrsinnig teuer sind. Und das Ritzel benötige ich da ja net.
Und selber sowas machen: du unterschätzt, wie wenig ich handwerklich begabt bin. Abgesehen davon, ist das in einer Einzimmer-Studentenwohnung so 'ne Sache mit Werkzeug und Sägen und so.