gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tacho am Tria-Rad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2012, 12:31   #1
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Tacho am Tria-Rad

Hallo zusammen,

da steht nun das neue Radl daheim.
Ein Geschwindigkeits- und Entfernungsmesser soll dran.
Nur will ich das ganze nicht mit Kabelgestrippe versauen. Funkübertragung ist so eine Sache mit den Batterien.
Bleibt GPS.. (oder?).

Wie seht ihr das mit zB einem vorhandenen Edge800 in der Wechselzone. Ist schnell mal doppelt da..

Hat wer noch Ideen oder eigene Umsetzungen?

Vielen Dank schon mal.
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 12:40   #2
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wenn Dir Funkübertragung von nem Tacho schon zu "unsicher" ist, dann solltest Du über GPS nicht nachdenken. Die Momentangeschwindigkeitsanzeigen von den GPS Geräten kannst Du in der Pfeife rauchen. Und was bringt der am Ende vielleicht korrekte Durschnitt? Zuhause ists dann auch egal. Wenn ich unterwegs messen will, soll das auch unterwegs was bringen. Ich fahr am Rad nach diversen Versuchen trotz vorhandenem Polar GPS mit dem optionalen Tachokit.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 12:42   #3
gismola
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 9
Warum sollte ein Fahrradcomputer wegen Batterien usw. unsicher sein?
Wenn du es richtig installierst ist es kein Problem.
gismola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 12:43   #4
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von AndreasW Beitrag anzeigen
Wie seht ihr das mit zB einem vorhandenen Edge800 in der Wechselzone. Ist schnell mal doppelt da..
Was meinst du damit?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 12:48   #5
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Die Übertragung ist mir nicht zu unsicher.. (Genauigkeit ist hier nicht das Thema)..
Murphy's Gesetz will, dass natürlich die Batterien immer funktionieren und nur im Wettkampf ausfallen (=leer).

Naja, hab von einigen Bekannten gehört, die Ihr Rad nur noch ohne aus der Wechselzone geholt haben.
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 13:03   #6
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Ihr habt sorgen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 13:10   #7
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Der Garmin Edge 800 macht mir richtig Spaß. Ich nutze die Navi Funktion sehr oft im Training und im Wettkampf die Wattanzeige. Wenn es was zu kritteln gäbe, wäre es die mit 10Std etwas knapp bemessene Akkulaufzeit.
In der Wechselzone nehme ich ihn dann ab und verstaue ihn im Wechselbeutel oder klebe ihn mit durchsichtigem Tape fest.
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 13:14   #8
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Ihr habt sorgen.
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.