Hallo zusammen!
Ich möchte nach längerer, verletzungsbedingter Pause wieder richtig ins Radtraining einsteigen. Grundlage konnte ich zwar etwas fahren, aber jetzt soll es auch wieder ernst werden.
Um möglichst effizient die Form zu steigern (und auch weil ich gerne mit Daten spiele und mir ein neues Spielzeug gönnen möchte

) überlege ich ein Power2Max zu kaufen.
Was Bike Material angeht bin ich absoluter Anfänger mit wenig Kenntnis.
Ich habe mir vor 3 Jahren ein Radon Bike, das 2010er Modell zugelegt. Das Rad ist ein Einsteiger Rad und auf der schwereren Seite angesiedelt. Es lässt sich sicherlich streiten ob es überhaupt Sinn macht dieses mit einem PM auszustatten, aber wie gesagt ich spiele gerne mit Daten.
Ausstattung des Rads:
Lager: FSA BB6000 Road MegaExo
Kurbelgarnitur: FSA Gossamer 172.5mm mit 50/34 und 110mm BCD
Nach langem Durchstöbern von Foren und Datenblättern glaube ich, dass ich das Power2Max mit der Rotor 3D Kurbel auf meinen Rad montieren könnte, da mein Innenlager ein 68-BSA zu sein scheint? Ebenso könnte ich dann das Power2Max mit der FSA Kurbel fahren.
Ist meine Annahme richtig oder wird das nicht passen?
Sollte ich die 100Eur mehr für die Rotor 3D Kurbel ausgeben oder sind die 100g Gewichtsersparnis bei meinem Rad eh egal?
Dann steht auf der p2m Seite, dass die Rotor 3D eine Kettenlinie von 45mm hat und die FSA 44mm. Macht das einen Unterschied oder ist der Millimeter egal?
Danke schon mal für eure Hilfe.