![]() |
Passt das P2M ohne Weiteres auf mein Rad?
Hallo zusammen!
Ich möchte nach längerer, verletzungsbedingter Pause wieder richtig ins Radtraining einsteigen. Grundlage konnte ich zwar etwas fahren, aber jetzt soll es auch wieder ernst werden. Um möglichst effizient die Form zu steigern (und auch weil ich gerne mit Daten spiele und mir ein neues Spielzeug gönnen möchte :Cheese: ) überlege ich ein Power2Max zu kaufen. Was Bike Material angeht bin ich absoluter Anfänger mit wenig Kenntnis. Ich habe mir vor 3 Jahren ein Radon Bike, das 2010er Modell zugelegt. Das Rad ist ein Einsteiger Rad und auf der schwereren Seite angesiedelt. Es lässt sich sicherlich streiten ob es überhaupt Sinn macht dieses mit einem PM auszustatten, aber wie gesagt ich spiele gerne mit Daten. Ausstattung des Rads: Lager: FSA BB6000 Road MegaExo Kurbelgarnitur: FSA Gossamer 172.5mm mit 50/34 und 110mm BCD Nach langem Durchstöbern von Foren und Datenblättern glaube ich, dass ich das Power2Max mit der Rotor 3D Kurbel auf meinen Rad montieren könnte, da mein Innenlager ein 68-BSA zu sein scheint? Ebenso könnte ich dann das Power2Max mit der FSA Kurbel fahren. Ist meine Annahme richtig oder wird das nicht passen? Sollte ich die 100Eur mehr für die Rotor 3D Kurbel ausgeben oder sind die 100g Gewichtsersparnis bei meinem Rad eh egal? Dann steht auf der p2m Seite, dass die Rotor 3D eine Kettenlinie von 45mm hat und die FSA 44mm. Macht das einen Unterschied oder ist der Millimeter egal? Danke schon mal für eure Hilfe. |
Zitat:
Zitat:
Ich musste bei Rotor 3D den Umwerfer etwas nach außen verstellen dann hat es super funktioniert. Auf der p2m Seite habe ich aber nichts gefunden. Kannst Du es verlinken? |
MegaExo-Innenlager sind anders als die Shimano-Innenlager mit 24er Welle.
Beim MegaExo wird die Welle innen mit einer Stufe auf die linke Lagerschale gedrückt und mit der linken Kurbel festgeschraubt. Das rechte Lager läuft vollkommen frei und unbelastet. Auf dem Bild auf Seite 2 ist die Stufe erkennbar: http://www.bike-components.de/bedien...nstruction.pdf Bei Shimano wird die Pressung/Fixierung jeweils von der Außenseite auf die rechte UND die linke Lagerschale ausgeübt. Du brauchst für die Rotor also ein neues Innenlager (ca. 20 € für ein BB-6700). |
Zitat:
Würde die FSA Kurbel aber so auf mein Lager passen? Und nur für die Rotor Kurbel bräuchte ich ein BB-6700? Gar nicht so einfach alles... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Empfehlung: kauf dir die Rotor und dazu noch ein neues Innenlager für 20 € ;). Wenn du die Gossamer haben willst, frag beim Hersteller P2M an, der antwortet eigentlich recht schnell. |
Zitat:
Ich glaube ich folge deine Empfehlung und kaufe mir ein BB6700. Ist das ein gutes Lager? Besser oder vergleichbar wie das BB6000? |
So oder so würde ich mit der Bestellung nicht zu lange warten. Die Lieferzeiten sind lang. Ich habe zwar nicht mehr, wie in den Foren berichtet wird 6 Wochen, sondern nur 4 gewartet aber immer hin. Wenn Du vor dem Winter noch paar Daten sammeln und dich mit dem PM vertraut machen willst bevor die Trainingsphase beginnt, wird es langsam Zeit. Während Du auf die Kurbel wartest, hast Du ja noch genug Zeit dich für das Richtige Lager zu entscheiden.
Gruß Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.