gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laktat Messgerät - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2010, 20:02   #1
paulucki
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: zuhause
Beiträge: 163
Laktat Messgerät

Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrung mit Laktatmessungen und Laktatmessgerät "do it yourself"
Ist so etwas praktikabel und sinnvoll.
Bin am überlegen mir evtl. ein solches Gerät anzuschaffen.
paulucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 11:19   #2
cyberflo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von cyberflo
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Zorneding
Beiträge: 44
Hab das früher immer machen lassen als ich noch auf der Sportschule war.

Es sollte aber eine erfahren Person sein, die das Blut abnimmt und sich auch mit Leistungstests auskennt. Mir wäre so ein Gerät zu teuer!

VG
cyberflo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 19:49   #3
Marleen
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 1
Laktatmessung

Zitat:
Zitat von paulucki Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrung mit Laktatmessungen und Laktatmessgerät "do it yourself"
Ist so etwas praktikabel und sinnvoll.
Bin am überlegen mir evtl. ein solches Gerät anzuschaffen.
Sinnvoll ist so ein Gerät schon, aber die Durchführung und den Mehrwert solltest Du von Leuten aus diesem Gebiet dir erklären lassen.
Ich selber hatte diese Jahr eine solche Laktatleistungdiaknostik in Frankfurt. Weiß jetzt wie ich trainieren muß, um nicht in ein over-load training zu kommen etc.
Bei Interesse kann ich dir die Laufanalyse-Frankfurt.de empfehlen.
Marleen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 20:20   #4
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Spar dir das Geld und gehe zu einem vernünftigen Diagnostiker mit Atemgasanalyse.
Wenns geht auch noch am Besten einen, der von Triathlon Ahnung hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 21:55   #5
paulucki
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: zuhause
Beiträge: 163
vielen Dank für Eure Meinungen.
Kennt Ihr im Raum MA,SP ein Möglichkeit solch einen Test machen zu lassen ?
paulucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 14:08   #6
Steffenrupp
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 20
meinst du ein mobiles Gerät, das du bsp. beim Intervaltraining benutzen kannst?

http://www.schmitz-medizintechnik.de...et-mmol-l.html

Oder eine Leistungsdiagnostik?

Sinnvoll ist es halt wenn du beim Intervaltraining nicht in den schädlichen Bereich kommen möchtest.
Das kann dir der Leistungsdiagnostiker nicht sagen, sondern das muss nach jedem Interval gemessen werden wieviel mmol/l du hast.
Steffenrupp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 13:31   #7
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Steffenrupp Beitrag anzeigen
Sinnvoll ist es halt wenn du beim Intervaltraining nicht in den schädlichen Bereich kommen möchtest.
Was soll denn bitte ausgerechnet beim Intervalltraining ein 'schädlicher Bereich' sein?
Schlimmstenfalls kann man halt die restlichen schnellen Teile nicht mehr im geforderten Tempo laufen. Das mindert evtl. etwas den Trainingseffekt, aber sonst?

Zitat:
Zitat von Steffenrupp Beitrag anzeigen
Das kann dir der Leistungsdiagnostiker nicht sagen, sondern das muss nach jedem Interval gemessen werden wieviel mmol/l du hast.
Ja nee, schon klar...

Gruß Matthias
MatthiasR ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 16:02   #8
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Steffenrupp Beitrag anzeigen
meinst du ein mobiles Gerät, das du bsp. beim Intervaltraining benutzen kannst?

http://www.schmitz-medizintechnik.de...et-mmol-l.html

Oder eine Leistungsdiagnostik?

Sinnvoll ist es halt wenn du beim Intervaltraining nicht in den schädlichen Bereich kommen möchtest.
Das kann dir der Leistungsdiagnostiker nicht sagen, sondern das muss nach jedem Interval gemessen werden wieviel mmol/l du hast.
Was macht man mit den Daten? Man bestimmt mit einem solchen Stufentest mit Laktatmessung eine bestimmte Korrelation zwischen (gemessenem) Laktatwert und (gemessenem) Pulswert und Laufgeschwindigkeit.
Dies könnte man nutzen, um dann den Pulswert (der ja leichter "online" messbar ist) als Kontrollgröße beim Training zu nutzen. Soweit als Konzept ganz in Ordnung.

Aber:
  • wie groß ist der Messfehler beim Laktatmessen ? +- 15 %
  • wie groß ist der Messfehler beim Puls? +- 15 %
  • wie genau willst du steuern?

-> das dient hauptsächlich dazu, den Sportstudiumsabsolventen ein bisschen Arbeit zu verschaffen, macht dich aber nicht schneller,

Gruß
kullerich (der seine Familie mit dem Erlös von solchen Teststreifen ernährt).
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.