triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Laktat Messgerät (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16762)

paulucki 28.11.2010 20:02

Laktat Messgerät
 
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrung mit Laktatmessungen und Laktatmessgerät "do it yourself"
Ist so etwas praktikabel und sinnvoll.
Bin am überlegen mir evtl. ein solches Gerät anzuschaffen.

cyberflo 30.11.2010 11:19

Hab das früher immer machen lassen als ich noch auf der Sportschule war.

Es sollte aber eine erfahren Person sein, die das Blut abnimmt und sich auch mit Leistungstests auskennt. Mir wäre so ein Gerät zu teuer!

VG :Huhu:

Marleen 01.12.2010 19:49

Laktatmessung
 
Zitat:

Zitat von paulucki (Beitrag 497659)
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrung mit Laktatmessungen und Laktatmessgerät "do it yourself"
Ist so etwas praktikabel und sinnvoll.
Bin am überlegen mir evtl. ein solches Gerät anzuschaffen.

Sinnvoll ist so ein Gerät schon, aber die Durchführung und den Mehrwert solltest Du von Leuten aus diesem Gebiet dir erklären lassen.
Ich selber hatte diese Jahr eine solche Laktatleistungdiaknostik in Frankfurt. Weiß jetzt wie ich trainieren muß, um nicht in ein over-load training zu kommen etc.
Bei Interesse kann ich dir die Laufanalyse-Frankfurt.de empfehlen.

mauna_kea 01.12.2010 20:20

Spar dir das Geld und gehe zu einem vernünftigen Diagnostiker mit Atemgasanalyse.
Wenns geht auch noch am Besten einen, der von Triathlon Ahnung hat.

paulucki 01.12.2010 21:55

vielen Dank für Eure Meinungen.
Kennt Ihr im Raum MA,SP ein Möglichkeit solch einen Test machen zu lassen ?

Steffenrupp 06.05.2012 14:08

meinst du ein mobiles Gerät, das du bsp. beim Intervaltraining benutzen kannst?

http://www.schmitz-medizintechnik.de...et-mmol-l.html

Oder eine Leistungsdiagnostik?

Sinnvoll ist es halt wenn du beim Intervaltraining nicht in den schädlichen Bereich kommen möchtest.
Das kann dir der Leistungsdiagnostiker nicht sagen, sondern das muss nach jedem Interval gemessen werden wieviel mmol/l du hast.

MatthiasR 07.05.2012 13:31

Zitat:

Zitat von Steffenrupp (Beitrag 745685)
Sinnvoll ist es halt wenn du beim Intervaltraining nicht in den schädlichen Bereich kommen möchtest.

Was soll denn bitte ausgerechnet beim Intervalltraining ein 'schädlicher Bereich' sein? :confused:
Schlimmstenfalls kann man halt die restlichen schnellen Teile nicht mehr im geforderten Tempo laufen. Das mindert evtl. etwas den Trainingseffekt, aber sonst?

Zitat:

Zitat von Steffenrupp (Beitrag 745685)
Das kann dir der Leistungsdiagnostiker nicht sagen, sondern das muss nach jedem Interval gemessen werden wieviel mmol/l du hast.

Ja nee, schon klar... :Lachanfall: :Lachanfall:

Gruß Matthias

kullerich 07.05.2012 16:02

Zitat:

Zitat von Steffenrupp (Beitrag 745685)
meinst du ein mobiles Gerät, das du bsp. beim Intervaltraining benutzen kannst?

http://www.schmitz-medizintechnik.de...et-mmol-l.html

Oder eine Leistungsdiagnostik?

Sinnvoll ist es halt wenn du beim Intervaltraining nicht in den schädlichen Bereich kommen möchtest.
Das kann dir der Leistungsdiagnostiker nicht sagen, sondern das muss nach jedem Interval gemessen werden wieviel mmol/l du hast.

Was macht man mit den Daten? Man bestimmt mit einem solchen Stufentest mit Laktatmessung eine bestimmte Korrelation zwischen (gemessenem) Laktatwert und (gemessenem) Pulswert und Laufgeschwindigkeit.
Dies könnte man nutzen, um dann den Pulswert (der ja leichter "online" messbar ist) als Kontrollgröße beim Training zu nutzen. Soweit als Konzept ganz in Ordnung.

Aber:
  • wie groß ist der Messfehler beim Laktatmessen ? +- 15 %
  • wie groß ist der Messfehler beim Puls? +- 15 %
  • wie genau willst du steuern?

-> das dient hauptsächlich dazu, den Sportstudiumsabsolventen ein bisschen Arbeit zu verschaffen, macht dich aber nicht schneller,

Gruß
kullerich (der seine Familie mit dem Erlös von solchen Teststreifen ernährt).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.