Schwimmen 1.0*KD-Intensitaet, Radfahren auf 0.8-0.9*KD-Intensität, loslaufen auf 0.9*KD-Intensität und in der zweiten Hälfte sehen ob man noch bissi was draufpacken kann.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
Also bis MD sollte doch das Gefühl reichen. Voll Möhre ist vieleicht nicht 100% der richtige Ausdruck-, aber warum mit Puls bremsen wenn mehr drin ist?
Du hast doch bestimmt durch das Training ein Gefühl was du leisten kannst. Also auf Zug bleiben und los!
Meine Einschätzung nach der bisher Absolvierten MD Vorbereitung. Der Pulsmesser kommt zwar mit, wird aber bewußt zugeklebt oder so am Mann getragen dass er nicht abgelesen werden kann. Hinterher ist eine Auswertugn sicher interesant.
.....Ich habe bereits Onkle Google gefragt, dort ist zu lesen, dass man ca 5 - 8 % unter seiner Aneroben Schwellen bleiben soll......
das ist schon ein guter richtwert. mans agt da das die anaerobe schwelle der wert ist, an dem rund 1h-1:15h gearbeitet werden kann. da liegt man zeitmäßig bei einer MD natürlich deutlich drüber. wieviel man darunter bleiben muss hängt dann natürlich auch von der aeroben, der dauerschwelle ab. bei mir lag der unterschied immer bei rund 6-8% , also würde es bei mir genau hinhauen.
..... aber warum mit Puls bremsen wenn mehr drin ist?......
solche vorschläge sind immer herrlich...woher soll er bei km 20 beim radeln wissen, ob da hintenraus 2h später noch mehr drin ist? viel wahrscheinlicher ist in soclhen fällen immer, das hintenraus dann die lichter ausgehen. da ist es aus meiner sicht viel klüger, sich vorher einen kopf um belastungsgrenzen zu machen.
der mit abstand größte teil der teilnehmer auf MD oder LD ist nicht in der lage beim laufen an seiner aerobens chwelle zu laufen, ganz einfach, weil VORHER meist darüber radgefahren wurde.
solche vorschläge sind immer herrlich...woher soll er bei km 20 beim radeln wissen, ob da hintenraus 2h später noch mehr drin ist?...
Ich halte es da prinzipiell wie totog, man muss sich auch mal was zutrauen und nicht immer aufpassen, dass jetzt 154 anstatt 155 oder, noch schlimmer, gar 156 auf dem Pulsmesser steht.
Gerade bei einer MD kriegt man den Halbmarathon ja noch irgendwie rum - bei einer LD ist das was anderes.