gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Taugt dieser Sattel was? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2012, 14:05   #1
coco_jambo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 180
Taugt dieser Sattel was?

Hab grad in der Bucht ein wenig nach Fahrradsätteln aus (Voll-)carbon gestöbert und da ist mir einer ins auge gestochen, der von verschiedensten Anbietern (z.T. aus China oder HongKong) zum Preis von 60-110€ angeboten wird. Soll angeblich nur 95g wiegen und "super komfortabel" sein.

Was haltet ihr von dem Ding? Kann man da drauf überhaupt fahren, ohne Angst haben zu müssen, dass man nach dem nächsten Schlagloch Splitter im A**** hat.

Diverse Qualitätsprodukte von AX-Lightness, die sehr komfortabel sein sollen, sehen diesem Sattel sehr ähnlich (kosten aber das 3 bis 4 fache)

hier der Link zu einem dieser eBay angebote:
http://www.ebay.de/itm/VOLL-Carbon-S... tem3a69e9a406
coco_jambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 14:15   #2
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.524
ich kann dir den empfehlen:

http://www.bike24.net/p118311.html

24h Nürburgring einzelstarter, 19 runden -> keine schmerzen
3 mal Mallorca je 7 Tage mit 1000km -> keine Schmerzen
3 mal Ötztaler -> keine schmerzen

noch fragen? hab mir den gleichen daher nach 6 Jahren nun nocheinmal gekauft.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 14:21   #3
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Bitte zur besseren Beurteilung ein Bild von deinem A.sch posten ;-) Sattel und A.sch müssen passen wie A.sch auf Eimer.... Deine Frage ist also so gar nicht zu beantworten, wie Du sie stellst.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 14:24   #4
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Bitte zur besseren Beurteilung ein Bild von deinem A.sch posten ;-) Sattel und A.sch müssen passen wie A.sch auf Eimer.... Deine Frage ist also so gar nicht zu beantworten, wie Du sie stellst.
Du stehst auf Männerä.sche? Soso, das erklärt ja manches...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 14:26   #5
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
ergänzend zu pp:
Die für die Bequemlichkeit eines Sattels wesentliche Information fehlt in der Beschreibung (oder ich habe sie überlesen). Die Breite sollte zu Deinen Sitzknochen passen. Welchen Sattel fährst du z.Z. und warum soll es ein Carbon-Sattel sein? Gewichtsersparnis oder gibt es andere Gründe?
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 14:56   #6
coco_jambo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
ergänzend zu pp:
Die für die Bequemlichkeit eines Sattels wesentliche Information fehlt in der Beschreibung (oder ich habe sie überlesen). Die Breite sollte zu Deinen Sitzknochen passen. Welchen Sattel fährst du z.Z. und warum soll es ein Carbon-Sattel sein? Gewichtsersparnis oder gibt es andere Gründe?
zurzeit fahre ich auf meinem Renner einen Bontrager R2 (standardmässig verbaut).

Bilder dazu hier: http://www.ricardo.ch/kaufen/sports/...v/an658959972/

Ich will Gewicht sparen und Optik verbessern, deshalb Carbon.

ich fahre auch sonst sehr schmale sättel und habe eigentlich keine Probleme bisher.

Im wesentlichen würde mich interessieren, ob ein Carbonsattel zu diesem Preis überhaupt was taugt (zumal nirgends ein Gewichtslimit für den Fahrer angegeben ist).
Ich will nur ungern im Trainigslager mitten auf einer Radtour einen Sattelbruch haben und dann stehend zurückfahren müssen.
coco_jambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 15:02   #7
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Auf einem reinem Carbonsattel ist es zu rutschig.
Unabhängig davon würde ich mir niemals einen Chinaschrott aus der Bucht holen. AX Lightness wird wissen, wieso der Preis "so hoch" ist.
Jeder Ars** ist anders, darum entscheidet vor allen Dingen dein Sitzknochanabstand darüber, ob dir ein Sattel taugt oder nicht (es kommt als auf die Breite des Sattels an)!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 15:08   #8
coco_jambo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
einen Chinaschrott aus der Bucht
genau deshalb frage ich ja hier

ich bin deshalb auch eher abgeneigt, aber weshalb soll so ein Sattel nicht auf fahrtauglich sein.

Mir ist schon klar, dass gegen die Qualität von AX oder Tune kein Chinesisches Kraut gewachsen ist, aber wenn der Sattel nicht nach der ersten Tour zerbröselt und (für meinen Hintern) komfortabel ist, dann spricht doch nichts dagegen diesen Sattel für den unschlagbaren Preis von 60€ mal zu Kaufen
...oder etwa doch
"wegschmeissen kann man ihn dann immernoch"
coco_jambo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.