gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stressfraktur Navicular - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2011, 10:16   #1
elli
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 8
Stressfraktur Navicular

Hallo Leute, ich brauche Eure Hilfe und Ratschläge. Seid 2 Wochen ärgere ich mich nun mit meiner Diagnose rum und weiß einfach nicht so recht, wie ich damit umgehen soll. Laut Internet steht jedesmal was anderes und bin etwas unsicher. Wie lange entlasten, wann kann und wie sollte ich mein Training wieder aufnehmen? Vielen Vielen Dank
elli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 10:27   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ein os naviculare gibt es an der Hand und am Fuß--> das musst du mind. mal differenzieren.

Daneben haben gerade die "Stressfrakturen" eine gigantische Bandbreite von "nur" Kernspinbefund mit ein bisschen Knochenmarködem bis hin zu echten radiologischen Frakturbefunden (im normalen röntgenbild erkennbar), so dass die Therapieempfehlung sehr viel individueller sein sollte, als es eine Ferndiagnose übers Internet zulässt.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 10:40   #3
elli
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 8
Sorry für ungenaue Beschreibung. Betroffene Stelle linker Fuß und durch MRT festgestellt. Röntgenbilder ergaben keine Auffälligkeiten, aber durch Zunahme der Schmerzen wurde dieses MRT gemacht.Dazu kommt ja noch eine Teilruptur des Ligamentum calcaneonaviculare. Danke fein für Bemühungen
elli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 11:42   #4
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ein os naviculare gibt es an der Hand und am Fuß--> das musst du mind. mal differenzieren.
Naviculare gibt's nur am Fuß, an der Hand heißt es Scaphoideum.

Ansonsten kann man sich dar nur der Meinung anschließen...

Was man auch nicht außer Acht lassen sollte ist die Ursache... Vllt solltest du mal deine Ernährung überdenken. Wie sieht's aus mit seinem körperfettanteil?
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 11:49   #5
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Naviculare gibt's nur am Fuß, an der Hand heißt es Scaphoideum.
Wieso weiß das ein Medicus wie Hafu nicht?!?


Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Was man auch nicht außer Acht lassen sollte ist die Ursache... Vllt solltest du mal deine Ernährung überdenken. Wie sieht's aus mit seinem körperfettanteil?

Ernährung... ja: beschreib doch bitte mal so ein wenig, wie Du Dich ernährst, elli!
  • Wie schätzt Du den Anteil von Fleisch, Fisch, Getreide, Nudeln, Brot, Reis, etc), Milchprodukten und Hülsenfrüchten in Relation zu Obst und Gemüse ein?
  • Welche Rolle spielen insbesondere Milchprodukte in Deiner Ernährung?
  • Substituierst Du Calzium? Wenn ja, in welcher Form?

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 11:52   #6
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Mir fällt auf, dass immer Frauen an einer Stressfraktur leiden. Ist das echt so ?

@ elli

Menno was für ein Mist, ich wünsche dir gute Besserung
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 11:58   #7
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 5.992
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wieso weiß das ein Medicus wie Hafu nicht?!? Gruß Robert
Er wird es schon wissen.
Der deutsche Name "Kahnbein" hat sehr wohl "Hand und Fuß"....
Für Dich extra ein Wiki-Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Kahnbein
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 11:59   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Naviculare gibt's nur am Fuß, an der Hand heißt es Scaphoideum.

...?
Googel mal nach Naviculare-Fraktur und schau' wieviel ergebnisse zum Fuß du erhältst und wieviel zur Hand, dann weißt du, was ich meine; aber formal und wenn's um Prüfungsfragen geht hast du natürlich recht!

Eine neue Nomenklatur wird sich aber frühestens dann im Alltag durchgesetzt haben, wenn die alte Generation an Physiotherapeuten und Ärzten weggestorben ist.




Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wieso weiß das ein Medicus wie Hafu nicht?!?


...
Robert, du wirst langsam wirklich anstrengend.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.