gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Seitenschlag - Corima Scheibe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2012, 15:53   #1
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Seitenschlag - Corima Scheibe

Tach auch,
ich habe vor einigen Wochen mein vor etwas über einem Jahr erworbenes Corima-Scheibenrad nach einigen Telefonaten mit dem Händler und dem Deutschland-Vertrieb via dieser Gesprächspartner an Corima gesendet. Grund hierfür ist ein herstellungsbedingter Seitenschlag von knapp über 0,5mm (hat ein Händler bei mir um die Ecke mit Messuhr gemessen und auch eine Reklamation empfohlen).
Jetzt bekam ich vom Händler die folgende Nachricht:

„xxxxxxx,
Herr Bxxxxx teilte mir mit, dass die eingesandte Scheibe mit 0,5mm noch in der Fertigungstoleranz läge.
Eine mögliche Behebung der Seitentoleranz wäre demnach mit Kosten verbunden.
Soll die Scheibe dennoch repariert werden?
Danke und Grüße
xxxxxxxxxxxx“


Welche Erfahrungen habt ihr mit Seitenschlägen gemacht. 0,5mm ist, vor allem bei einem Zeitfahrrad und dessen Bremsen mit recht kurzem Weg ein Problem. Ich muss die Bremsen relativ eng stellen, um eine ausreichende Wirkung erzielen zu können. Dann schleifen die Backen aber recht schnell bei Antritten und Bergauffahrten. Bei gewissen TT-Rad-Modellen, mit verbauter Bremse, ist ein Einstellen kaum möglich. Ich bin ungern bereit, bei einem recht kostenintensiven und neu gekauften Artikel solche „Kompromisse“ einzugehen.
Wie sieht das die Forumsexpertenwelt.

Gruß
b.f.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 16:47   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
Also ich habe seit vielen Jahren ne Corima-Scheibe, mit dem gleichen Seitenschlag, aber bei mir stört das garnicht!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 17:23   #3
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Also ich habe seit vielen Jahren ne Corima-Scheibe, mit dem gleichen Seitenschlag, aber bei mir stört das garnicht!
Du meinst:

"..., aber bei meinem Tempo stört das gar nicht!"

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 18:35   #4
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.525
ich habe schon viele Scheiben von vielen Herstellern gehabt und auch 3 bzw. 4 Spokes. alles unter einem 1mm finde ich normal und nicht problematisch. Da würde ich eher die knappen Bremsen austauschen als das Scheibenrad.
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 18:44   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Bei 0,5mm würde ich auch keinen Wirbel veranstalten.
Das iss eigentlich gar nix und es wundert mich, dass ein Händler da so nen Terz macht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 19:02   #6
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Thx erstmal für die Antorten.
Grundsätzlich sehe ich das auch eher unproblematisch..
Hab aber bei "Tests" auf ner "bergigen" Radstrecke von nem Tria bei uns umme Ecke festgestellt, was ich beschrieben habe. Bei ordentlich eingestellten Bremsen schleift det Ding ziemlich schnell...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 19:10   #7
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Dass es schleift liegt ziemlich sicher nicht am Seitenschlag sondern eher daran dass sich das LR und der Rahmen bei Belastung verwindet.
Je nach Kombination aus Scheibe, Rahmen, Gewicht und Kraft mehr oder weniger.

Ist die Bremse dann noch unter dem Tretlager ist der Spielraum noch kleiner da sie sich hier viel mehr seitlich bewegt als an der Sattelstrebe.

Geändert von deirflu (17.03.2012 um 20:24 Uhr).
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 20:18   #8
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Dass es schleift liegt ziemlich sicher nicht am Seitenschlag sondern eher daran dass sich der Rahmen bei Belastung verwinde.
genau.
Kauf dir mal anständiges Material.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.