gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BMC Streetracer SR01 vs. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2012, 18:45   #1
Dermikem
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dermikem
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 95
Kaufberatung: BMC Streetracer SR01 vs. Corratec Corones

Ich will mein 2 Jahre altes Rennrad mit Tiagra Ausstattung verkaufen und mir ein neues RR kaufen. Ich habe 2 Räder zur Auswahl. Welches meint ihr ist die bessere Wahl?

Rad 1: BMC Streetracer
Rahmen: 7005 Aluminium
Schaltung: Shimano Ultegra
Umwerfer: 2-fach Ultegra
Schalthebel: Ultegra
Kettenradgarnitur: Ultegra
Zahnkranz: 105
Bremse vorne:105
Bremsen hinten:105
Pedale: ohne
Gewicht: 8.8 kg (ca.)
Modelljahr: 2011
Preis: 999,00 (von 1.799,00 reduziert), allerdings im Interne

Rad 2: Corratec Corones SL
Rahmen: Alu
Ausstattung komplett Ultegra inkl. Pedale
Modelljahr 2010
Preis: 1.200,00 (von 1.499,00), beim Händler nebenan

Was meint ihr? Ich finde von der Optik das BMC cooler.

Freu mich auf Antwort

Geändert von Dermikem (03.02.2012 um 19:23 Uhr).
Dermikem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 20:29   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
BMC!

Ist auch vom Wiederverkaufswert besser.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 21:46   #3
lucky
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von lucky
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Wilder Westen
Beiträge: 44
Mit dem BMC solltest Du glücklich werden. Sehr gutes Rad zu einem sehr fairen Kurs.
lucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 21:49   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
BMC vs. Corradreck iss eigentlich nicht wirklich ne Frage...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 13:50   #5
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
BMC. 105er Bremsen sind zwar nicht so toll, aber die lassen sich für die Differenz sonst auch locker tauschen. Achja, du solltest aber schon wissen, ob dir das Rad passt und evtl. auch selber Schrauben.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 13:57   #6
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Was sind denn für Laufräder dabei? Könnte evtl. die Entscheidung beeinflussen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 16:45   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mit 105er-Bremsen kann man hervorragend anhalten. Die fallen gegenüber Ultegras nicht in die Murks-Klasse ab. Da halte ich Alfalfas Anmerkung mit den Laufrädern für entscheidender. Wobei bei den im Netz auf die Schnelle gefundenen Angeboten nichts zu Laufrädern stand. Die Bilder sahen aber alle am ehesten nach der Kategorie der einfachen Mavic / Shimano / Fulcrum aus. Nichts besonderes, fahren durchaus irgendwie und sorgen dafür, dass das Rad im Ausstellungsraum nicht auf dem Schaltwerk aufliegen muss .

Ich würde auch zu dem deutlich reduzierten BMC greifen, auch wenn ich diese komische Rahmenform im Bereich Oberrohr/Sattelrohr nicht so prickelnd finde.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 18:01   #8
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Mercedes oder Golf. Entscheide Dich ...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.