gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaffepausen während GA1 Ausfahrten - Auswirkungen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2013, 15:16   #1
reiller
Szenekenner
 
Benutzerbild von reiller
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 188
Kaffepausen während GA1 Ausfahrten - Auswirkungen

Hi,

werde von meinen Mitfahrern bei längeren Einheiten häufig zu Pausen GENÖTIGT, die NICHT dem Zweck der unvermeidbaren Flüssigkeitsauf /-abgabe dienen. Also Kuchen, Kaffee, etc.

So schlimm finde ich das nun auch nicht, aber zur Beruhigung oder weiteren Beunruhigung würde ich gerne verstehen, wie sich die Pausen in GA1 Ausfahrten auf den Trainingseffekt auswirken. Also die Dauer und die Häufigkeit je Einheit.

WEISS das jemand?

Grüße
reiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 15:18   #2
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Einheit kannste danach vergessen, Pause bringt nix außer, dass du danach länger und schneller weiterfahren kannst.
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 15:23   #3
reiller
Szenekenner
 
Benutzerbild von reiller
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
Einheit kannste danach vergessen, Pause bringt nix außer, dass du danach länger und schneller weiterfahren kannst.
Wegen der Dauer oder wegen dem Essen? Wo ziehst du die Grenze (halbe Stunde?)?
reiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 15:29   #4
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
siehe z.B. hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=28040

oder eine Million beiträge im Filmarchiv
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 15:57   #5
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Ohne einen wissenschaftlichen Beleg dafür zu haben, würde ich mal behaupten, das das ziemlich egal ist, solange kein Alkohol konsumiert wird.
Ich fahre mit so Leuten grundsätzlich nicht, weil ich die begrenzte Trainingszeit maximal auschöpfen will. Kuchen esse ich dann zuhause mit der Familie.
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 16:06   #6
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von reiller Beitrag anzeigen
Hi,

werde von meinen Mitfahrern bei längeren Einheiten häufig zu Pausen GENÖTIGT, die NICHT dem Zweck der unvermeidbaren Flüssigkeitsauf /-abgabe dienen. Also Kuchen, Kaffee, etc.

So schlimm finde ich das nun auch nicht, aber zur Beruhigung oder weiteren Beunruhigung würde ich gerne verstehen, wie sich die Pausen in GA1 Ausfahrten auf den Trainingseffekt auswirken. Also die Dauer und die Häufigkeit je Einheit.

WEISS das jemand?

Grüße
Laut der Urbibel Gerhart Wachter gilt als Faustformel: sobald die Pause 15 Minuten oder mehr dauert, ist es nicht mehr eine lange, sondern zwei nicht so lange Einheiten...

(Wenn ich das richtig erinnere, war GW sogar der Meinung, dass das schon bei längeren Abfahrten gilt...)
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 17:06   #7
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von reiller Beitrag anzeigen
Wegen der Dauer oder wegen dem Essen? Wo ziehst du die Grenze (halbe Stunde?)?
Es gibt da keine Grenze. Der Übergang ist gleitend.
Schon eine Ampelpause ist eine Erholung für den Körper.
Je länger desto mehr.
Man kann auch nicht sagen, es sind 2 Einheiten, so als wenn man alle 2 Tage eine Einheit macht. Es ist halt eine Einheit mit einer längeren Pause. Die Wirkung ist eine andere.
Ich persönlich würde sagen, dass man Pausen um die 5 min ignorieren kann (so ähnlich wie Intervallpausen), wenn man mehrere Stunden fährt. Aber 30 min im Restaurant ist schon was anderes. Das wären für mich auch eher 2 Einheiten, wobei die zweite dann nicht komplett regeneriert begonnen wird.

Der zweite, davon unabhängige Punkt ist das Essen. Wenn du unterwegs sowieso was essen willst/musst, ist das ok. Wenn du den Fettstoffwechsel trainieren willst, ist das Essen natürlich kontraproduktiv.

Also, du musst für dich definieren, warum du das Training machst, dann ergeben sich die Antworten von alleine.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 18:15   #8
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.799
Kommt halt auch auf die Jahreszeit an. Im Winter mal im McDonalds oder Burger King zum Aufwärmen schnell nen Kaffee schlürfen ist halt was anderes als im Sommer das Training wegen Kaffee&Kuchen zu unterbrechen. Wobei das besser ist als mit Hungerast heimzueiern.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.