gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rahmengröße TriBike - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2007, 21:45   #1
Bandito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 49
Rahmengröße TriBike

Nachdem ich meine erste LD überlebt habe und auch danach noch mächtig Spass an dem Sport habe, überlege ich mir ein Rad mit Tri/Zeitfahrgeometrie zuzulegen.
Mein derzeitiges RR habe ich mit FastForward-Stütze (Sitzrohrwinkel dürfte so ca bei 76° liegen) und negativem Vorbau auf eine Überhöhung Sattel-Auflieger von 7cm gebracht, jetzt ist da aber konstruktiv gesehen Schluss (der Rahmen ist dafür zu gross). Generell habe ich mich bei der Einstellung an die Empfehlungen dieses Links http://www.slowtwitch.com/mainheadin...r/bikefit.html gehalten.
Bei der LD hatte ich null Probleme mit Rücken und Hintern, die Position ist also LD-tauglich, aber vermutlich noch extremer einzustellen, insbesondere wenn der Sitzrohrwinkel steiler ist.

Jetzt meine Frage, bei meiner leicht zu übersehenden Grösse von 1,7m bin ich am unteren Ende der Empfehlungen zu den meisten Rahmen der Grösse S, daher würde ich momentan Richtung XS tendieren (also Kindergrössehttp://www.x-athlon.de/forum/images/smilies/Holzhammer.gif
), um eine entsprechende Überhöhung realisieren zu können.
Andererseits bin ich eher ein Sitzriese (kurze Beine, langer Oberkörper), soll ich da nicht eher auf ein langes Oberrohr achten, d.h. Richtung S?
Achja, Hersteller etc. ist mir erst mal egal, ich schau zunächst nach der Geometrie und dann kommen die wirklich wichtigen Themen wie Optik etc...

Hier mal zwei weitere Masse: Sattelhöhe über Tretlager 68,5cm, Abstand Sattelmitte-Aufliegermitte 64cm



Geändert von Bandito (10.07.2007 um 21:57 Uhr).
Bandito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 21:53   #2
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Ob S oder XS, wichtig ist die spezielle Geometrie. Generell werden Rahmen gern zu groß gekauft. Such Dir ein paar in Frage kommende Räder aus und vergleiche dann, auf welchen Du eine passende Sitzposition hinbekommen kannst.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 22:03   #3
Bandito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Such Dir ein paar in Frage kommende Räder aus und vergleiche dann, auf welchen Du eine passende Sitzposition hinbekommen kannst.
Ja genau das habe ich vor, nur wie kann ich an Hand der Papierdaten erkennen, ob ich wirklich meine Geometrie hinbekomme?
Kann ich über meine jetzige Sattelhöhe und die angegebene Sitzrohrlänge die ungefähre Überhöhung ausrechnen?
Wie siehts mit der Oberrohrlänge aus? Welche Masse sollte ich noch beachten?
Fragen über Fragen....
Trotzdem danke für die schnelle Antwort!
Bandito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 22:53   #4
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von Bandito Beitrag anzeigen
Welche Masse sollte ich noch beachten?
Fragen über Fragen....
Die Masse ist eigentlich egal

Wichtig ist die Steuerrohrlänge. Wenn das Steuerrohr zu lang ist, kriegste keine vernünftige Überhöhung hin.

Bin selbst nur 1,73m groß, fahre ein Principia mit 11cm Steuerrohr und -40°-Vorbau, um die Überhöhung, die ich gerne hätte, hinzubekommen....

Große Leute haben es da einfacher - vorausgesetzt, dei Steuerrohrlänge wächst nicht allzusehr mit.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 10:24   #5
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Bandito Beitrag anzeigen
Kann ich über meine jetzige Sattelhöhe und die angegebene Sitzrohrlänge die ungefähre Überhöhung ausrechnen?
Nicht über die aktuelle Position, sondern über Deine Körpermaße, also Beinlänge, Oberkörperlänge, Oberarmlänge.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 13:46   #6
Bandito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Die Masse ist eigentlich egal
Na ja nicht ganz, 5 Tonnen sollten es auch nicht sein... (Ich bin etwas von US-Tastaturen geschädigt..)

Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Nicht über die aktuelle Position, sondern über Deine Körpermaße, also Beinlänge, Oberkörperlänge, Oberarmlänge.
Hi Meggele,
über die Bein-, Oberkörperläne etc. kommt man doch im Endeffekt auf die Maße raus, die ich angegeben habe und von denen arbeitet man sich dann zu seinem persönlichen Optimum, oder sehe ich das falsch? Daher hatte ich die Maße angegeben.
Momentan tendiere ich dazu einen möglichst kleinen Rahmen zu nehmen, der aber ein langes Oberrohr hat, damit ich bei der Vorbaulänge halbwegs in der Mitte liege. Nach meiner Überschlagsrechnung müsste man bei einem 51cm langen Oberrohr je nach Sattelposition bei ca. 10-12cm Vorbau hinkommen (Annahme, daß der Sattelmittelpunkt hinter dem Schnittpunkt) Sitz-/Oberrohr liegt. Evtl. kann man noch mit dem Aero-Auflieger nach vorne, aber damit verschiebt sich er der Schwerpunkt weiter nach vorne.
Ist eigentlich meine Annahme richtig, dass bei grösserer Sattelüberhöhung auch der Abstand Sattel-Lenker größer wird, da der Oberkörper weiter Richtung der Horizontalen gedreht wird?
Bandito
Bandito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 16:27   #7
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Passt ein 51er Rahmen bei meiner Körpergröße?

Hallo,
habe mich am WE in ein Tria- Rad verkuckt.. hätte gerne mal "Probe gesessen" jedoch meinte der Verkäufer, dass der Rahmen zu klein für mich wär.

Bin 1, 83m lang
Schrittlänge 86cm.
Demnach müßte ich wohl 55-57er Rahmen fahren.
Das von mir gesehene ist aber lediglich ein 51er Rahmen.
Soll ich den Flirt vergessen, oder kann man es noch gescheit hinbiegen, dass ich doch noch längere Zeit meine Freude dran hab?

Hinweis (weiss nicht, ob es von Bedeutung ist: große Überhöhungen bin ich noch nicht gefahren).

Gruß Marc

P.S: Handelt sich um ein 2007er Orbea Ordu

Gruß Marc
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 16:35   #8
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amimarc Beitrag anzeigen
Hallo,
habe mich am WE in ein Tria- Rad verkuckt.. hätte gerne mal "Probe gesessen" jedoch meinte der Verkäufer, dass der Rahmen zu klein für mich wär.

Bin 1, 83m lang
Schrittlänge 86cm.
Demnach müßte ich wohl 55-57er Rahmen fahren.
Das von mir gesehene ist aber lediglich ein 51er Rahmen.
Soll ich den Flirt vergessen, oder kann man es noch gescheit hinbiegen, dass ich doch noch längere Zeit meine Freude dran hab?

Hinweis (weiss nicht, ob es von Bedeutung ist: große Überhöhungen bin ich noch nicht gefahren).

Gruß Marc

P.S: Handelt sich um ein 2007er Orbea Ordu

Gruß Marc
ich habe fast die gleichen maße wie du und hab 56.
51 hört sich sehr klein an.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.