Kommt darauf an was du von Beruf bist.
Ich habe keine, weil wenn ich berufsunfähig bin in meinem Job, kann ich nicht mehr arbeiten, von daher bekomme ich dann Erwerbsminderungsrente.
IT-Systemkaufmann. Sprich, wenn ich beim Moppedfahren oder Radfahren mir den Hals breche und noch die Finger bewegen kann, bin ich dafür immer noch nicht berufsunfähig.
..., von daher bekomme ich dann Erwerbsminderungsrente.
Die aber auch nicht so viel ist. Mit einer BUZ bist du halt 'mehr' abgesichert. Kommt auf deine Mentalität an. Will man Netz und doppelten Boden? BUZ gehört zu den Versicherungen die man haben kann. Gibt unsinnigere Sachen.
Ich bin auch IT'ler. Es gibt sicherlich eine Reihe von Dingen, die Dich berufsunfähig machen können:
Erblindung
Hörsturz/Hörverlust
Einbußen bei Intellekt und Wahrnehmung (Unfälle, Erkrankungen)
Kehlkopfkrebs (Stimmverlust)
Psychische Erkrankungen, die durch Stress verstärkt werden
Neurologische und muskuläre Erkrankungen
Da ich eine Familie zu versorgen habe, habe ich auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung.
Die Versicherungen sind bezüglich der Beiträge akzeptabel, wenn Du das in jungen Jahren abschließt. Später wird das immer teurer.
IT-Systemkaufmann. Sprich, wenn ich beim Moppedfahren oder Radfahren mir den Hals breche und noch die Finger bewegen kann, bin ich dafür immer noch nicht berufsunfähig.
Verweisungsklausel (google) beachten.
Sollte Dir aber ein guter(!) Versicherungsmakler auseinandersetzen können. Heißt irgendwie "zuletzt ausgeübte Tätigkeit" o.ä.