gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonrahmen umlackieren? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2011, 20:50   #1
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Carbonrahmen umlackieren?

Hallo!

Kann man einen Carbonrahmen umlackieren?

Lackieren nenne ich mal als Überbegriff, es gibt da wahrscheinlich diverse Möglichkeiten, oder nicht? Wie hoch sind die Kosten für so etwas?

Hintergrund ist der, dass ich ein nettes Angebot habe aber die Farbe (es handelt sich um ein wunderschönes rot ) eben gar nicht für mich in Frage kommt.

Sorry vorab: Jaaaaa, für mich ist die Farbe ein Entscheidungskriterium
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 22:25   #2
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Ja, geht. Werd ich im Winter auch hier machen. Hab neulich mit nem Lackierer gesprochen und der meinte, dass das problemlos möglich sei.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 06:23   #3
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Hallo!

Kann man einen Carbonrahmen umlackieren?
Frag mal glaurung, der hat sein schönes Canyon verschandelt
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 06:58   #4
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
ja, geht. manch anderer lackiert auch ein nagelneues bike um... das hier istziemlich gelungen: http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/...559371#3559371

wenn du ein paar seiten zurueck blaetterst, siehst du die ganze geschichte. der typ hat da echt viel (manuelle) arbeit und viel schleifpapier investiert...
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 08:26   #5
Campeon
 
Beiträge: n/a
ja, geht prima.
Habe dem Lackierer die Arbeit mit der Abschleiferei abgenommen und alle relevanten Teile ordentlich abgeklebt.

das ist das Endergebnis, vorher schwarz-weiß!

Die Schrift wurde zuerst als Aufkleber aufgetragen, dann lackiert und dann der Aufkleber wieder abgezogen, anschließend Klarlack drüber, fertig.

Kosten 200€!

Geändert von Campeon (08.08.2012 um 00:32 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 08:31   #6
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Ja, geht wunderbar.
Hab mein Cervelo auch umlackieren lassen.
Kann meinen und Glaurungs Lackierer aber nicht empfehlen,
da es bei mir ca. 4 Monate gedauert hat.
Hat ca. 200 Euro gekostet inkl Namensschriftzug.
Hab aber auch keine Vorarbeiten wie Abschleifen gemacht.
Da lässt sich vielleicht noch was sparen.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:31   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Hab aber auch keine Vorarbeiten wie Abschleifen gemacht.
Da lässt sich vielleicht noch was sparen.
Das lohnt sich nicht wirklich! N Lackierer hat dafür gescheites Werkzeug, kommt auch in Ecken und Kanten, ohne die Deckschicht durchzuschleifen und weiss, was er mit Grundierung/Filler abdecken und wo er dagegen noch weiterschleifen muss.

Prinzipiell gehts aber natürlich, lass ich regelmässig machen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 12:57   #8
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
was ich dazu intressant fand im slowtwitch forum(der link der hier vorhingepostet wurde) hat der kerl der sein speclized shit umlackiert hat, das ganze selbst lackiert und zwar mit spraydosen aussem baumarkt wenn ich das richtig gelesen habe. also eigl schon ne arbeit die man selbst machen kann?
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.