gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zweitstartrecht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2011, 13:50   #1
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
Zweitstartrecht

Eine Frage an alle Regelkundigen oder jene, die ein ähnliches Problem schon einmal hatten.
Ich habe einen Startpass über einen überregionalen Verein in NRW. Wenn ich in meinem Bundesland, in dem ich wohne an einer Meisterschaft teilnehme, komme ich laut DTU-Regeln nicht in die Wertung (darf natürlich auch nicht beim gleichzeitig stattfindenden Jedermann-Wettbewerb mitmachen). Gibt es für solche Konstellationen die Möglichkeit eines Zweitstartrechtes für einen hiesigen Verein???
frederik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 14:25   #2
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Soweit ich die Ordnungen überblicke, gibt es keine Möglichtkeit eines Zweitstartrechts für Landesmeisterschaften. Zweitstartrecht gibt es nur in Ligen, man wird damit aber nicht Mitglied des Landesverbandes. Dies ist aber zur Teilnahme an der Landesmeisterschaft zwingend notwendig. Damit bleibt dir wohl ein Start verwehrt.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 15:38   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von frederik Beitrag anzeigen
......Ich habe einen Startpass über einen überregionalen Verein in NRW....
was ist ein "überregionaler" verein? jeder verein ist bei genau einem landesverband gemeldet, egal woher die mitglieder kommen. und genau bei diesem landesverband könnt ihr dann an den landesmeisterschaften teilnehmen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 15:49   #4
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
Ich meinte mit "überregional", das die Mitglieder aus dem ganzen Bundesgebiet kommen. Klar, der Verein ist beim LV in NRW gemeldet.
frederik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 16:40   #5
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von frederik Beitrag anzeigen
Ich meinte mit "überregional", das die Mitglieder aus dem ganzen Bundesgebiet kommen. Klar, der Verein ist beim LV in NRW gemeldet.
Dann darfst Du bei den NRW-Meisterschaften starten, sonst nirgends.

Wie oben gesagt, gibt's Zweitstartrechte bloß für den Ligabetrieb.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 16:52   #6
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
Alles klar. Danke!
frederik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 21:21   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Beim Jedermann darfst du ebenfalls starten, es gibt keine Regel, nach der Startpassinhaber nicht bei Jedermann-Veranstaltungen starten dürfen. Wie ist das begründet worden?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 22:29   #8
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
Gute Frage. Ich zitiere mal ein Beispiel aus einer Ausschreibung:

"Jedermanntriathlon | 15:00Uhr | 0,5-20-5
Ideal für Einsteiger (gemäß DTU-Reglement ab 16 Jahre bzw. Jahrgang 1995), ein Athlet bewältigt allein alle Teildisziplinen, Startpassinhaber sind nicht startberechtigt, es gelten StVO, Helmpflicht und Windschattenfahrverbot. Die Gesamtsieger sowie die Altersklassensieger werden bei der Siegerehrung ausgezeichnet. Bei mehr als 200 angemeldeten Teilnehmern wird der Start in mehreren Wellen vorgenommen."

Ob das durch eine Regel der DTU begründet werden kann, weiß ich nicht. An dem Tag war auch die Landesmeisterschaft Sprint, bei der man mit einem Startpass eines anderen Bundeslandes nicht gewertet wird (entsprechend der DTU-Regeln). Startgebühr für den LM-WK 10 Euro mehr als beim Jedermann. Warum soll ich bei dem LM-WK mitmachen, wenn ich nicht in die Wertung komme? Übrigens auch nicht mit einer Tageslizenz (warum gibt es die dann eigentlich für Meisterschaftswettkämpfe?). Komisches Regelwerk.
frederik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.