gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was haltet Ihr von diesem Marathon Trainingsplan? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2011, 11:05   #1
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Was haltet Ihr von diesem Marathon Trainingsplan?

Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich nächstes Jahr noch einmal die 3:30 angehen will.
Habe diesen Trainingsplan von jemandem aus meinem Laufverein bekommen (er schwört darauf) und mir sagt er eigentlich auch zu.
Was haltet Ihr davon?

http://imageshack.us/photo/my-images...tation1bw.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images...ntation2j.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images...entation3.jpg/
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 11:09   #2
Gunter
Ehemals Morlock
 
Benutzerbild von Gunter
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Mühldorf
Beiträge: 283
Die Pläne stammen von hier: http://www.lsf-muenster.de/wettkampf...-Marathon.html

Ein paar Vereinskollegen haben schon danach trainiert und fanden die ganz gut.
Gunter ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 11:16   #3
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 539
ach...hier auch...sowas...

ich hab meine Antwort im RW Forum gepostet...
Miss Mika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 11:21   #4
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Ja, ich habe (ausnahmsweise mal) doppelt gepostet. Sorry...

Ich werde ihn denke mal ausprobieren. Hatte erst überlegt nach Greif zu trainieren. Aber der kommt mir dann zu hart vor. Und Steffny etwas zu soft. Finde den eingentlich ein gutes Mittelmaß.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 11:28   #5
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 539
Ich finde Steffny auch immer bissel zu soft. Vor allem die langen Läufe und teilweise auch die Dauerläufe.

Greif finde ich auch derbe. Der wäre mir neben dem Tria Training einfach zu extrem. Wenn ich "nur" (soll nicht abwertend klingen) laufen würde, dann würde mir das schon gefallen.
Miss Mika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 11:32   #6
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Genau so gehts mir auch. Aber wenn dann noch schwimmen und radfhren dzukommt finde ich Greif auch zu heftig.
Ich denke, ich probiere wirklich diesen hier mal.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 11:39   #7
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Ja, ich habe (ausnahmsweise mal) doppelt gepostet. Sorry...

Ich werde ihn denke mal ausprobieren. Hatte erst überlegt nach Greif zu trainieren. Aber der kommt mir dann zu hart vor. Und Steffny etwas zu soft. Finde den eingentlich ein gutes Mittelmaß.
Hallo,

für den Frankfurt Marathon habe ich den 3:30 Plan von Steffney genommen. Hierbei bin ich die Tempoläufe ca. 15 Sekunden schneller gelaufen. Auch die Dauerläufe so ca. 20- 30 Sekunden pro km schneller als im Plan

Bei Greif gibt es ja die "sagenumwobenen" 36 km Läufe mit Endbeschleunigung die letzten 10 km.
So mehr aus Zufall habe ich so einen in meinen Steffney Plan eingebaut. Das fand ich richtig gut. Ich habe dann noch einen 35 km Lauf mit Endbeschleunigung 2 Wochen vor dem Marathon gemacht. Mir hat das gutgetan.

So kurz geschaut sieht dein Plan ja aus wie die Mitte von Steffney und Greif. (Bitte nicht ausdiskutieren ob ich recht habe)

Ich würde deinen Plan noch um 2- 3 Läufe über 30 km erweitern also die vorhandenen langen Läufe verlängern.

Viel Erfolg
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 11:47   #8
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 539
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Hallo,

für den Frankfurt Marathon habe ich den 3:30 Plan von Steffney genommen. Hierbei bin ich die Tempoläufe ca. 15 Sekunden schneller gelaufen. Auch die Dauerläufe so ca. 20- 30 Sekunden pro km schneller als im Plan

und? erfolgreich?
Miss Mika ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.