gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frühjahrsmarathon integrieren? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2011, 07:53   #1
Gunter
Ehemals Morlock
 
Benutzerbild von Gunter
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Mühldorf
Beiträge: 283
Frühjahrsmarathon integrieren?

Meine Jahresplanung für 2012 steht an und irgendwie hab ich auch gleich das erste Problem.

2012 wird mein erstes komplettes Triathlonjahr, aber ich möchte nur ungern auf den Frühjahrsmarathon verzichten.

Da ich nach dem Mitteldistanz Plan „15 Wochenstunden: Wochenendler“ trainieren möchte stellt sich die Frage wie ich den Marathon am sinnvollsten in den Plan integrieren könnte?

Der Marathon wäre am 22.04.2012, die Mitteldistanz am 01.07.2012.

Ist der Abstand zu kurz um eine ordentliche Planung hinzukriegen?



Vielen Dank für eure Hilfe
Gunter
Gunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 07:55   #2
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von Morlock Beitrag anzeigen
..... stellt sich die Frage wie ich den Marathon am sinnvollsten in den Plan integrieren könnte?

.......
Gar nicht..lass es sein und laufe einen Herbstmarathon!!

Ansonsten nutz mal die SuFu
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 07:58   #3
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Morlock Beitrag anzeigen
Ist der Abstand zu kurz um eine ordentliche Planung hinzukriegen?
Ja, wenn es ein Marathon sein muss dann früher (März/Anfangs April).

Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Gar nicht..lass es sein und laufe einen Herbstmarathon!!
Wenn man eine 'richtige' Triathlonsaison hinter sich hat ist es schwer, sich im Herbst nochmals für ein hartes Lauftraining zu motivieren. Darum eher Frühling.
Bei einer MD passt es auch eher rein als bei einer LD.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 08:10   #4
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ja, wenn es ein Marathon sein muss dann früher (März/Anfangs April).

Wenn man eine 'richtige' Triathlonsaison hinter sich hat ist es schwer, sich im Herbst nochmals für ein hartes Lauftraining zu motivieren. Darum eher Frühling.
Bei einer MD passt es auch eher rein als bei einer LD.

Felix
Von Anfang Juli bis September/Oktober ist doch genug Zeit für eine Marathonvorbereitung


Wobei einen Marathon Anfang März wäre meiner Meinung nach noch Ok (zB Kandel)
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 08:22   #5
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Von Anfang Juli bis September/Oktober ist doch genug Zeit für eine Marathonvorbereitung
Ich schrieb ja nach einer 'richtigen' Triathlonsaison d.h. alle 1-3 Wochen eine Triathlon bis Anfangs September.
Danach ist es (für mich) schwer, nochmals Motivation für eine hartes Lauftraining zu finden.

Wenn er natürlich nur die MD macht sieht das anders aus.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 08:51   #6
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Wurde hier neulich auch diskutiert

http://www.triathlon-szene.de/forum/...on+Kraichga u
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 11:13   #7
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Morlock Beitrag anzeigen
2012 wird mein erstes komplettes Triathlonjahr, aber ich möchte nur ungern auf den Frühjahrsmarathon verzichten.
Da steckt ja schon ein Widerspruch drin. Für die MD musst du halt viel Radfahren, und das verträgt sich nicht so gut mit ner Marathonvorbereitung. Entweder du machst ein "komplettes" Triathlonjahr, oder halt nicht. Gehen tut beides.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 11:22   #8
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Da steckt ja schon ein Widerspruch drin. Für die MD musst du halt viel Radfahren, und das verträgt sich nicht so gut mit ner Marathonvorbereitung. Entweder du machst ein "komplettes" Triathlonjahr, oder halt nicht. Gehen tut beides.
Wird auch wieder drauf ankommen, wie viel derjenige insgesamt schon auf dem Rad saß. Aber ich meine rauszulesen, dass der Threadersteller bisher sehr wenig Rad gefahren ist. Dann ist so ne Aktion natürlich suboptimal.

Wobei ich grad sehe: 22.4.2012 und 01.07.2012
Da steckt aber schon noch sehr viel Zeit dazwischen. Selbst wenn nach dem Marathon 2 Wochen Pause wären, hätte man ja immer noch 8 Wochen bis zur MD. Also in 8 Wochen kann man schon sehr viel Form gut machen. Zudem ist der Threadersteller ja schon mehrere Marathons gelaufen. Also ich seh die Aktion in dem Fall völlig unkritisch.

Ich würde dann in der Marathonvorbereitung einmal pro Woche an die 60km radeln und mit ein oder zwei Wochen Abstand nach dem Marathon die Rad-km stark hochtreiben. Wenn man ca. 250km pro Woche fährt, dann geht da schon noch so einiges

Geändert von glaurung (04.11.2011 um 11:30 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.