triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Frühjahrsmarathon integrieren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21144)

Gunter 04.11.2011 07:53

Frühjahrsmarathon integrieren?
 
Meine Jahresplanung für 2012 steht an und irgendwie hab ich auch gleich das erste Problem.

2012 wird mein erstes komplettes Triathlonjahr, aber ich möchte nur ungern auf den Frühjahrsmarathon verzichten.

Da ich nach dem Mitteldistanz Plan „15 Wochenstunden: Wochenendler“ trainieren möchte stellt sich die Frage wie ich den Marathon am sinnvollsten in den Plan integrieren könnte?

Der Marathon wäre am 22.04.2012, die Mitteldistanz am 01.07.2012.

Ist der Abstand zu kurz um eine ordentliche Planung hinzukriegen?



Vielen Dank für eure Hilfe
Gunter

janosch 04.11.2011 07:55

Zitat:

Zitat von Morlock (Beitrag 666633)
..... stellt sich die Frage wie ich den Marathon am sinnvollsten in den Plan integrieren könnte?

.......

Gar nicht..lass es sein und laufe einen Herbstmarathon!!:Huhu:

Ansonsten nutz mal die SuFu :Cheese:

felix__w 04.11.2011 07:58

Zitat:

Zitat von Morlock (Beitrag 666633)
Ist der Abstand zu kurz um eine ordentliche Planung hinzukriegen?

Ja, wenn es ein Marathon sein muss dann früher (März/Anfangs April).

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 666634)
Gar nicht..lass es sein und laufe einen Herbstmarathon!!:Huhu:

Wenn man eine 'richtige' Triathlonsaison hinter sich hat ist es schwer, sich im Herbst nochmals für ein hartes Lauftraining zu motivieren. Darum eher Frühling.
Bei einer MD passt es auch eher rein als bei einer LD.

Felix

janosch 04.11.2011 08:10

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 666636)
Ja, wenn es ein Marathon sein muss dann früher (März/Anfangs April).

Wenn man eine 'richtige' Triathlonsaison hinter sich hat ist es schwer, sich im Herbst nochmals für ein hartes Lauftraining zu motivieren. Darum eher Frühling.
Bei einer MD passt es auch eher rein als bei einer LD.

Felix

Von Anfang Juli bis September/Oktober ist doch genug Zeit für eine Marathonvorbereitung:confused:


Wobei einen Marathon Anfang März wäre meiner Meinung nach noch Ok (zB Kandel)

felix__w 04.11.2011 08:22

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 666641)
Von Anfang Juli bis September/Oktober ist doch genug Zeit für eine Marathonvorbereitung:confused:

Ich schrieb ja nach einer 'richtigen' Triathlonsaison d.h. alle 1-3 Wochen eine Triathlon bis Anfangs September.
Danach ist es (für mich) schwer, nochmals Motivation für eine hartes Lauftraining zu finden.

Wenn er natürlich nur die MD macht sieht das anders aus.

Felix

Teuto Boy 04.11.2011 08:51

Wurde hier neulich auch diskutiert

http://www.triathlon-szene.de/forum/...on+Kraichga u

HeinB 04.11.2011 11:13

Zitat:

Zitat von Morlock (Beitrag 666633)
2012 wird mein erstes komplettes Triathlonjahr, aber ich möchte nur ungern auf den Frühjahrsmarathon verzichten.

Da steckt ja schon ein Widerspruch drin. Für die MD musst du halt viel Radfahren, und das verträgt sich nicht so gut mit ner Marathonvorbereitung. Entweder du machst ein "komplettes" Triathlonjahr, oder halt nicht. Gehen tut beides.

glaurung 04.11.2011 11:22

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 666716)
Da steckt ja schon ein Widerspruch drin. Für die MD musst du halt viel Radfahren, und das verträgt sich nicht so gut mit ner Marathonvorbereitung. Entweder du machst ein "komplettes" Triathlonjahr, oder halt nicht. Gehen tut beides.

Wird auch wieder drauf ankommen, wie viel derjenige insgesamt schon auf dem Rad saß. Aber ich meine rauszulesen, dass der Threadersteller bisher sehr wenig Rad gefahren ist. Dann ist so ne Aktion natürlich suboptimal.

Wobei ich grad sehe: 22.4.2012 und 01.07.2012
Da steckt aber schon noch sehr viel Zeit dazwischen. Selbst wenn nach dem Marathon 2 Wochen Pause wären, hätte man ja immer noch 8 Wochen bis zur MD. Also in 8 Wochen kann man schon sehr viel Form gut machen. Zudem ist der Threadersteller ja schon mehrere Marathons gelaufen. Also ich seh die Aktion in dem Fall völlig unkritisch.

Ich würde dann in der Marathonvorbereitung einmal pro Woche an die 60km radeln und mit ein oder zwei Wochen Abstand nach dem Marathon die Rad-km stark hochtreiben. Wenn man ca. 250km pro Woche fährt, dann geht da schon noch so einiges


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.