gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LowCarb oder LOGI in den Alltag integrieren - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2011, 23:37   #1
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
LowCarb oder LOGI in den Alltag integrieren

Falls jemand schon länger die o.v Methoden für sich entdeckt hat. Wurde mich mal interessieren wie man LC alltagstauglich umsetzt, ohne auf das gelegentliche KH- Social - Events dadurch ausfallen müssen. Habe im Rahmen meiner diesjährigen Marathonvorbereitung ganz strikt nach LC ernährt. Aber alltagstauglich ist das über länger so nicht. Idee wäre meinerseits, nur bedingt komplett umzustellen, bzw. einen Rhythmus des Wechsel LC-normal zu finden und umzusetzen. Wie macht ihr das den.
Ach nebenbei, LC hat mir 6 kg weggeschmolzen und Hunger hatte ich nie. Bin überzeugt das es was bringt, aber esse auch gerne mal Kuchen u. Ä
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 06:57   #2
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Ich habe LC bzw. Logi schon seit längerem für mich entdeckt und komme super damit zurecht. Innerhalb der Saison halte ich mich meist strickt (90-95%) daran. In der Off Season nehme ich es nicht immer so genau. Dann geht auch mal das eine oder andere Stück Kuchen, Teilchen oder sonstige KH. Allerdings versuche ich auch da, am Abend weitgehend auf die KH zu verzichten. Dies gelingt eigentlich immer recht gut. Hunger habe ich auch nie (gehabt).
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 09:05   #3
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Ich mach auch schon seit ein paar Monaten LC, mit einigen Ausreißern. Ich konnte aber zu meinem Saisonausklangslauf auch noch mal 2kg abshapen.

Umgesetzt habe ich das so, dass ich zum Frühstück nur Obst gegessen habe, meist zuerst eine Banane und 'n Kaffee, dann bis zum Mittag Äpfel, Trockenobst und Studentenfutter. Zum Mittag mache ich mir dann immer einen Salat mit Pilzen, Thunfisch, Schafskäse und Tomaten. Das ganze mit viel Olivenöl angemacht. Sozialverträglich ist das halt nicht. Wenn die Kollegen immer zur Kantine gehen, geh ich alleine in die Küche. Von manchen Kollegen muss ich mir dann auch immer die gleichen Sprüche anhören: "oh, gibt's wieder Hasenfutter, hohoho".

https://picasaweb.google.com/m/viewe...07494465166450

Abend's mit der Familie ist es dann etwas schwieriger, wenn die Frau gekocht hat, kann ich nicht immer sagen ich ess jetzt nix. Manchmal mach ich mir auch nur einen Quark oder ess halt die LC Sachen.

Die die es nicht verstehen reagieren halt auch immer etwas komisch. Ist halt nicht "normal".
__________________
.


.

Geändert von big_kruemel (04.11.2011 um 09:11 Uhr).
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 21:25   #4
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Auf Arbeit macht's mir eigentlich nichts aus. Da kann i h LC gut umsetzen. Schwierig sind bei mir die Tage an welchen ich gemeinsames AE mit Familie habe. Als Schichtler ist das meist 3-4 x in der Woche. Will ja meine Familie nicht zum LC zwingen. Werde mal die Variante 3:1, 3Tage LC , 1normak ausprobieren
, bzw. die Tage mit Familie-AE den Tsg über eher KH Arm speisen.
Wird sich eine Alltagstaugliche Lösung finden.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.