gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bike Fitter aufgepasst! Aero-Position neu definiert - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2011, 22:35   #1
Hafu
 
Beiträge: n/a
Bike Fitter aufgepasst! Aero-Position neu definiert



Der Typ mit dem irren Namen (TJ Tollakson) fiel ja schon letztes Jahr in Hawaii auf, jetzt hat er mit "neuem" Old-School Rad und immer noch selfmade-Lenker (man beachte die Ellbogenpolster) mit einem Sieg beim IM Lake Placid nachgewiesen, dass die Position nicht nur deutlich anders als bei 99,9% der übrigen Profis sondern auch mindestens genauso schnell ist.

So grotesk und ungewohnt die Gottesanbeterin-Position auch aussieht. Biomechanisch und aerodynamisch kann sie so verkehrt nicht sein. Wäre natürlich interessant, zu erfahren, welche Wattwerte er über die 180km treten musste.

Erinnert mich ein bisschen an die Graeme-Obree-Story. Solche Querdenker sind mir aus Prinzip erstmal sympathisch.

Geändert von Hafu (25.07.2011 um 22:40 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 22:40   #2
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Aber neu ist die Gottesanbeterin-Position ja nu' nich' wirklich.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2000.jpg (95,1 KB, 551x aufgerufen)
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 22:45   #3
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Das muss wohl am Softride liegen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 22:48   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
der landis ist doch auch so rumgefahren......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 22:49   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Wenn sie neu wäre, hätte sie ja auch noch keinen eigenen Namen (den hab' ich ja nicht erfunden).

Neu ist der individuelle Lenkeraufbau mit den Ellbogen-Schalen (in einer anderen Version von TJ Tollakson schon in Hawaii 2010 genutzt) und dass man damit offensichtlich schneller als alle anderen fährt.

Erst dann wird man als Querdenker ernst genommen. Obree wurde auch solange in der Radsportszene belächelt, bis er Weltmeister in der Einerverfolgung wurde und sich den Stundenweltrekord geschnappt hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 22:53   #6
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.524
im Gegensatz zu den hypermodernen Extensions sieht der Aufbau auch bequem aus. ich fahre noch die klassischen hochgebogenen Extensions und hab sie auch etwas aufrecht stehen, nur nicht so extrem. Eventuell kann der Knabe damit nicht nur schneller Radfahren sondern hinterher auch bequemer laufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 22:58   #7
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
und dass man damit offensichtlich schneller als alle anderen fährt.
Wenn jemand mit einer besonderen Position oder mit besonderem Material schneller fährt als einige (nicht alle!) andere, muss das nicht an der Position oder dem Material liegen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 23:00   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Das muss wohl am Softride liegen.
Nix Softride - ZIPP 2001 (oder 3001, auf dem Foto nicht so recht zu erkennen).

Klasse Bike und die Sitzposition sieht wirklich bequem aus.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.