Intervalle oder Dauerschwimmen?
Von Ute Mückel
Schwimmen wird überwiegend in Intervallen trainiert, aber auch das Dauerschwimmen ist bei Triathleten beliebt. Beide Methoden haben ihre Vorteile und ihre besonderen Trainingseffekte. Ute Mückel erläutert in diesem Beitrag die Besonderheiten und Vorzüge beider Trainingsarten. Es wird erklärt, wie man das Intervalltraining als auch das Dauerschwimmen gestaltet und variiert, um bestimmte wichtige Trainingsziele zu erreichen. Man versteht dadurch, welcher Sinn hinter den zahllosen, unterschiedlichen Intervallprogrammen steht. Außerdem bekommt man Trainingstipps für effektive Programme beim Training im Freiwasser. Zur Sprache kommen auch die Gewichtungen in verschiedenen Trainingsphasen.
»
Direkt zum Film