Gibt mal einer ein Tip was man trainieren könnte ich muss nach Hamburg OD in ein Staffel Rad fahren. In mom mach ich einmal ~100km GA1, ~50km GA2 und Intervalle 10x2min oder 5x8min in der Woche.
ersetz die 100er durch 5 stunden ausfahrten, und das auch nur, um das gefühl für die länge zu kriegen. umtrainieren kannst du in den 3 wochen eh nicht mehr viel, grundlagenausdauer sollte aber halbwegs passen. und einigermassen schnell auf den kürzeren bist du ja auch. ich sehe eher die gefahr, dass du überreisst und eingehst, deswegen das gefühl für die länge schulen - die radstrecke beim OSM ist nicht ohne, irgendwas zwischen 1200 und 1300 höhenmeter..
schliesse mich dmnk an. wenn du vorher 100-er gefahren bist , mach weiter grundlage. im grunde kannste in der letzten woche auch nicht mehr in die vollen gehen. hälfte der letzten woche muss schluss sein und nur noch locker ausgependelt werden..
ersetz die 100er durch 5 stunden ausfahrten, und das auch nur, um das gefühl für die länge zu kriegen. umtrainieren kannst du in den 3 wochen eh nicht mehr viel, grundlagenausdauer sollte aber halbwegs passen. und einigermassen schnell auf den kürzeren bist du ja auch. ich sehe eher die gefahr, dass du überreisst und eingehst, deswegen das gefühl für die länge schulen - die radstrecke beim OSM ist nicht ohne, irgendwas zwischen 1200 und 1300 höhenmeter..
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad