Ich kann wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade derzeit nicht laufen. Aktuell bin ich in der dritten Woche Laufpause. Beim normalen Gehen bin ich seit heute schmerzfrei, beim Treppensteigen spüre ich die Verletzung noch, Joggen ist IMO noch nicht ratsam. Radfahren geht gut.
Im läuferisch nicht ganz auf den Hund zu kommen, suche ich eine Trainingsform mit exzentrischen Belastungen, wie sie ungefähr beim Laufen auftreten. Daher der Gedanke an leichtes, schonendes Seilspringen.
Ich denke an einbeiniges Springen. Mit dem verletzten Bein würde ich dann eher auf der Ferse landen.
ich bin nicht sicher, ob Seilspringen das Richtige ist? Ich finde alle Sprungbewegungen, insbesondere wenn sie so monoton sind, ziemlich belastend - auch wenn Du auf der Ferse landest, was die Wade ein Stück weit entlastet. Wenn Du es trotzdem ausprobieren willst, dann pass auf, dass Du nicht zu lange rumspringst und versuch eher die Frequenz zu erhöhen und rhythmisch zu arbeiten, z.B. 2 links, 1 rechts, 3 links, 2 rechts usw.. So kannst Du dich gut ranarbeiten.
Ist zwar aufwendiger zu organisieren, aber hast Du mal an Aquajogging in hüfttiefem Wasser (oder je nach Heilungsgrad auch tiefer/höher) gedacht?
Viele Grüße,
J.
Flitzetina: Ich suche gerade die Stoßbelastungen, aber solche, die ich einigermaßen dosieren kann. Zur Not würde ich nur auf dem gesunden Bein hüpfen.
Schlimm ist vor allem das Nichtstun, da drehe ich durch. Ich suche irgendwas, um meine Laufform zu retten.
Grüße,
Arne
Ohne dass ich jetzt ein grosser Physiotherapeut bin, aber ein einseitiges Training des einen Beines durch wie auch immer geartetes Hüpfen bei gleichzeitiger Schonung des anderen Beines führt doch ganz zwangsläufig zu einer Dysbalance im Körper, oder?
Ich würde befürchten, dass du dir schnell eine neue Verletzung am Bein oder an der Hüfte Hüfte holst, wenn du wieder loslegst.
Würde immer versuchen symmetrisch zu arbeiten.
Seilchen ist eine gute Idee, ich bin bisher auch bei Achillessehnen Beschwerden gesprungen, ging immer problemlos komischerweise.
Wenn Du allerdings noch nie gesprungen bist, Kindheit zählt nicht, wird dir die Technik fehlen. Am Anfang ist es ziemlich anstrengend und dazu dann nur auf einem Fuss, den wirst du dir dann vielleicht auch noch ruinieren.
Wenn man die Technik drauf hat und locker springen kann, würde ich sagen ja, sonst einfach vorsichtig ausprobieren.