gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tempo bei den Einheiten zum LD 18h Plan - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2007, 12:59   #1
ppl
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 12
Tempo bei den Einheiten zum LD 18h Plan

Hallo,

meine IM Bestzeit (2. IM) ist derzeit 10:27 (swim:1:17 mit problemen, bike 5:10 und run 3:50). Mein erster IM 10:51).

Möchte mit dem LD 18h Trainingsplan 2008 eine Zeit von sub 10 haben.

Meine Fragen:

Ist ausser der Zeiteinteilung noch ein Unterschied zwischen den Sonntags und Mittwochsfahrer Plan? Wird ein anderer Schwerpunkt gelegt?

In der Prep Phase steht beim Hügelreiten bzw. beim Laufen selten ein Puls dabei. Ist da einfach nur GA1 gemeint?

Meine A. Schwelle ist bei 163 Puls. Wenn ich da nur unteres GA1 fahren soll, kann ich immer nur flach fahren.

Ist bei den Werten wenn GA 1 gefahren werden soll der Durchschnittspuls oder der Maximalpuls gemeint?

Wenn ich 2 Stunden GA1 fahre und bei einem Hügel bis zu 10 minuten mit GA2 fahre, ist das dann noch ein GA1 training?

Danke, Grüße Claus
ppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 13:11   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von ppl Beitrag anzeigen
Ist bei den Werten wenn GA 1 gefahren werden soll der Durchschnittspuls oder der Maximalpuls gemeint?
Der Durchschnittspuls sag nur sehr wenig aus. 1,5 Stunden lockerer Dauerlauf können den gleichen Durchschnitt bringen wie 1,5 Stunden Bahntraining mit sehr ruhigem Ein- und Auslaufen.

Der größte Teil der Einheit soll im Bereich GA1 stattfinden, das heißt es.

Zitat:
Meine A. Schwelle ist bei 163 Puls. Wenn ich da nur unteres GA1 fahren soll, kann ich immer nur flach fahren.

.....

Wenn ich 2 Stunden GA1 fahre und bei einem Hügel bis zu 10 minuten mit GA2 fahre, ist das dann noch ein GA1 training?
Ja. Das paßt schon.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 22:35   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.475
Zitat:
Zitat von ppl Beitrag anzeigen
Ist ausser der Zeiteinteilung noch ein Unterschied zwischen den Sonntags und Mittwochsfahrer Plan? Wird ein anderer Schwerpunkt gelegt?
Hallo Claus,

der Plan für die Mittwöchler lässt mehr Intensität im Bereich des Renntempos zu. Man kann am Mittwoch und am Samstag hart fahren oder koppeln. Das geht bei einem Samstag/Sonntag-Block weniger gut. Wenn es möglich ist, solltest Du also den Plan für die Mittwöchler nehmen (evtl. erst ab der Sommerzeit.)

Die PREP-Phase solltest Du locker und nach Gefühl nehmen – mach' Dir im Ausdauerbereich keinen Stress, der kommt später. Locker und spaßig durch die Gegend, hier und da an einem Hügel etwas die Muskeln spielen lassen und immer auf gute Technik achten. In der PREP-Phase sollte man einfach wieder seinem Rhythmus für das regelmäßige Training finden, ansonsten stehen Kraft und Technik im Vordergrund.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.