Zitat:
Zitat von coco_jambo
Billiger Triathlon-Laufradsatz ...
...meine oberste Schmerzgrenze liegt bei 1700€ ...
|
Erst hab' ich neugierig die Thread-Überschrift angekreuzt und dann deinen Beitrag gelesen.
Und dann wusste ich nicht, ob ich schlucken, Kopf schütteln oder lächeln sollte.
Studenten heutzutage scheinen ziemlich solvent zu sein.
Triathlon mach' ich seit über 25 Jahren (und war am Anfang auch Student). Und die kompromisslosen Ansprüche, die du an dein Material stellst, hatte (und habe) ich auch. Das erste, was ich mir seinerzeit nach der Anschaffung eines (gebrauchten) Rennrades zulegte, war ein Carbotec-Scheibenrad für 1000DM (=500€) (war gebraucht).
Aber niemals ( selbst heute, wo ich es mir leisten könnte) würde ich 1700
,- € nur für einen Laufradsatz ausgeben!
In unserem "Fuhrpark" sind mehrere Scheibenräder, Trispokes, Hochprofillaufräder aber keine denkbare Kombination kommt auch nur annähernd an dein Preislimit von 1700,- € (früher waren das 3400DM!) hin.
Kauf' dir ne Scheibenabdeckung von Wheelbuilder.com oder 'ne Renn-Scheibe und ein passendes gut erhaltenes Aero-Vorderrad aus der Bucht- dann bleibst du ohne Anstrengung unter 1000,- Euro, bist gut genug ausgerüstet, um jeden Wettkampf inklusive Ironman zu gewinnen und kannst dir von dem gesparten Geld noch drei bis vier wochen Trainingslager in Italien leisten.