gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tempo steigern... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2011, 09:09   #1
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Tempo steigern...

Moin Leute,

die Grundlage für den HM in Kiel ist nun wohl gelegt. Da ich den aber diesmal wirklich unter 2h Laufen will, will ich in den nächsten Wochen etwas für das "Tempo" machen.

Wie könnte so eine EInheit aussehen??

Grundsätzlich wollte ich halt 2 "Temposeinheiten" die Woche machen.

Wieviel schneller als das WK Tempo sollte ich im Training laufen??
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 09:22   #2
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
wie hast du bis jetzt für diesen HM traininert? langer lauf, tempo?

grundsätzlich 1x Tempodauerlauf und 1x Intervalle, für genaueres brauchts mehr Infos....

edith fragt noch, wann der HM denn stattfindet....
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 09:35   #3
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Grundsätzlich wollte ich halt 2 "Temposeinheiten" die Woche machen.

Wieviel schneller als das WK Tempo sollte ich im Training laufen??
TDL würde ich genau im HM-Tempo laufen, und Intervalle bis 1 km im 10k-Tempo. Das wäre mit HM-Ziel 1:58 etwa 5:35 für TDL und 5:19 für 1k-Intervalle. Schneller bringt m.E. nichts.

Grundlage hast du, da gehört für mich ein langer Lauf mit 22-23 km dazu. In den letzten sechs Wochen kann man den auch mit leichter Endbeschleunigung oder als Steigerungslauf machen. Dabei aber auch höchstens auf HM-Tempo steigern, falls möglich (weniger geht auch, Hauptsache hinten raus steigern).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 09:42   #4
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Schau mal bei www.greif.de da findest du Pläne für den HM

Oder du hälst dich an Steffny, ist meiner Meinung nach für diesen Leistungsbereich genau der richtige.
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 09:42   #5
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
TDL würde ich genau im HM-Tempo laufen, und Intervalle bis 1 km im 10k-Tempo. Das wäre mit HM-Ziel 1:58 etwa 5:35 für TDL und 5:19 für 1k-Intervalle. Schneller bringt m.E. nichts.
Für den TDL und die Intervalle bin ich da bei dir, aber Sprints sind auch sehr hilfreich. Also einfach mal nach dem Krafttraining kurz die Auffahrt paar mal hin und her sprinten (sollte nur motorisch anstrengend sein, wenn anderweitig dann ist es zu lang). Das hilft die Ökonomie zu verbessern - ich laufe dann auch den Rest immer schneller ohne größere Anstrenung.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 09:43   #6
T-Time
Szenekenner
 
Benutzerbild von T-Time
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Lower Bavaria
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Moin Leute,

die Grundlage für den HM in Kiel ist nun wohl gelegt. Da ich den aber diesmal wirklich unter 2h Laufen will, will ich in den nächsten Wochen etwas für das "Tempo" machen.

Wie könnte so eine EInheit aussehen??

Grundsätzlich wollte ich halt 2 "Temposeinheiten" die Woche machen.

Wieviel schneller als das WK Tempo sollte ich im Training laufen??
Die TDL würde ich 10sec. schneller wie WK-Tempo machen, die Intervalle 20sec. schneller.
__________________
Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren - aber wie ich sehe, bist du unbewaffnet...

www.s-adellje.de
T-Time ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 09:46   #7
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Für den TDL und die Intervalle bin ich da bei dir, aber Sprints sind auch sehr hilfreich.
Ja, Sprints sind gut (und natürlich schneller). Ich mach die am Berg, geht weniger auf die Knochen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 09:56   #8
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Ich denke, wenn man an der 2h-Marke hängt, ist es in der Regel vor allem eine Frage der Ausdauer, des Gewichts und der Tempohärte.

Bei ausreichender Grundlage sollte das Mittel der Wahl dann wohl am ehesten der TDL sein.
Natürlich hängt es vom Einzelnen und seinen aktuellen individuellen Stärken und Schwächen ab, Sprints und Intervalle scheinen mir hier aber in den meisten Fällen eher Zierde.

Grüße ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.