gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman-Verpflegung mit Gels - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2011, 10:23   #1
ch74
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 52
Ironman-Verpflegung mit Gels

Hallo zusammen

Schon öfters habe ich davon gehört, dass sich - vor allem Pros - auf der Langdistanz "ausschliesslich" mit Gels verpflegen.

Da ich einen eher empfindlichen Magen habe, wäre für mich die rein flüssige Ernährung sicher einen Versuch wert - nun die folgenden Fragen dazu:

- wie viele Gels löst man dann am besten in einem Bidon pro Stunde in Wasser auf?

- wird dann tatsächlich auf feste Nahrung verzichtet?

- besteht nicht die Gefahr, dass man auf gut Deutsch "die Schnauze voll" hat von Gels beim Wechsel auf die Laufstrecke - und dort sollte man ja dann auch auf Gels zurückgreifen...

An Euren Erfahrungen mit dieser Strategie bin ich sehr interessiert und bedanke mich im Voraus auch bestens für zusätzliche Tipps etc.

Beste Grüsse!
ch74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:32   #2
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Was heißt genau heißt für Dich "empfindlicher Magen"?
Welche Erfahrungen hast Du mit WK-Verpflegung bisher gemacht?
Wie lange machst Du Triathlon?
Welche Distanzen?
Welcher Klima/Wetter-Typ bist Du?
Wie verpflegst Du Dich im Training?

Jeder Profi hat seine eigene Ernährungsstrategie im WK.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:39   #3
ch74
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Was heißt genau heißt für Dich "empfindlicher Magen"?
Welche Erfahrungen hast Du mit WK-Verpflegung bisher gemacht?
Wie lange machst Du Triathlon?
Welche Distanzen?
Welcher Klima/Wetter-Typ bist Du?
Empfindlicher Magen in dem Sinne, dass ich mich auf der Langdistanz schwer damit tue, noch die nötige Menge Energie zu mir nehmen zu können - dies auf Grund von Aufstossen, schlechte Verdauung, Übelkeit etc.

Bis anhin grob so, dass ich auf dem Bike vor allem auf feste Nahrung gesetzt habe (pro 30 Minuten einen halben Powerbar) und zusätzlich pro Stunde einen Bidon mit Energie getrunken habe. Beim Laufen nur noch Gels - so fern möglich...

Triathlon betreibe ich seit knapp 9 Jahren, in den letzten 4 Jahren ausschliesslich über die Mittel-/Langdistanz

Fakt ist, dass ich mich bei heissem Wetter eher unwohl fühle als bei kühleren Temperaturen

Danke nochmals!
ch74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:40   #4
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.476
Zitat:
Zitat von ch74 Beitrag anzeigen
- wie viele Gels löst man dann am besten in einem Bidon pro Stunde in Wasser auf?
Du solltest Dich an 1-1,5 Gramm Kohlehydrate/Stunde pro Kg Körpergewicht orientieren. Bei z.B. 70Kg wären das dann in Gels umgerechnet 3-4 Stück. Kommt natürlich auch darauf an, wieviel Isogetränk Du zu Dir nimmst.


Zitat:
Zitat von ch74 Beitrag anzeigen
- besteht nicht die Gefahr, dass man auf gut Deutsch "die Schnauze voll" hat von Gels beim Wechsel auf die Laufstrecke
Definitiv

Zitat:
Zitat von ch74 Beitrag anzeigen
An Euren Erfahrungen mit dieser Strategie bin ich sehr interessiert und bedanke mich im Voraus auch bestens für zusätzliche Tipps etc.

Ich persönlich esse auf dem Rad bei der LD ein Stück Riegel - Gel im Wechsel. Ich brauch einfach auch was festes im Magen. Auf der Laufstrecke allerdings nur noch Gels.

Grüße
Badekaeppchen
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 11:05   #5
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Ich habe mich im letzten Jahr auf der Langdistanz mit einem Riegel und sonst nur mit den High5-IsoGels (flüssig) ernährt. Das hat ganz gut geklappt. Allerdings bin ich auch kein Profi...
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 11:45   #6
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.069
letzten endes bleibt dir nix anderes übrig als es im Training zu testen.
Natürlich wird der Wettkampf länger als das längste Training, aber das lässt sich schwer trainieren wi der Körper ab 8-9Stunden auf Nahrung und Belastung reagiert...das ist eben das spannende bei einer LD.
und irgendwann kannst du sicher Gels nicht mehr sehen od. riechen, hoffentlich möglichst spät im Marathon, dann kommst auch mit Cola und. anderen Sachen auch ins Ziel!

Bei mir wars so, ab Rad, zuerst Gels (alle 20min eines) ev. jedes 3. Gel durch Riegel ersetzt. Im Laufen auch das selbe, alle 20min eines und Salztabletten!

Aber ein guter Tipp wäre der Film vom 19.12.2008, mit Klaus Pöttgen -Rennarzt vom IM Fra- (Ernährung im Ironman)

Geändert von wolfi (20.04.2011 um 13:24 Uhr).
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.