gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfolgreicher Helmtest - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2012, 21:12   #1
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.512
Erfolgreicher Helmtest

Eigentlich mußte mich keiner überzeugen, daß ein Helm nützlich sein kann, aber jetzt durfte ich es in einem Selbstversuch eindrucksvoll nachweisen. Selbst als überzeugter Helmträger war ich überrascht über das Ergebnis - daher ein Hoch auf mein Fahrradhelm (Scott Fuga, möge er in Frieden ruhen) .

Versuchsdurchführung:
vorgestern, strahlende Sonne, ich rolle gemütlich heimwärts aus der Arbeit entlang einer Hauptstraße innerorts. Breite Kreuzung, von rechts kommt ein Auto, verlangsamt, da er ja keine Vorfahrt hat; sobald ich es sehe, lasse ich die Bremsgriffe los und fahre weiter. Auf Höhe des Autos sehe ich im Augenwinkel das Auto auf mich zufahren . Es reichte nur noch für den Gedanken "oh Gott, mein Rad", da knallt es schon. Es folgte eine gefühlt 30 Sekunden lange Zeit des Schwebens (volare...), gefolgt von einem sauberen Aufschlag mit dem Kopf voraus (in meiner Jugend hieß es, "er fällt auf den Kopf wie en chinesischer Reißnagel"). Ich hatte sogar noch Zeit, mir vorzustellen, wie der Helm zermalmt wird, und ich bis zum Asphalt durchdringe - aber nichts da. Es war nur ein stumpfer, weicher gedämpfter Stoß, dann schlug der Rest vom Körper irgendwie auf dem Rücken auf. Das frische Weizenmischbrot im Rucksack hat wohl den Rest an Dämpfung besorgt.

Versuchsauswertung:
Ich liege da, fluche wie ein Kutscher, uns stehe nach 20 Sekunden auf. Erstaunlicherweise scheint alles zu funktionieren, wenn auch einiges schmerzt. Der Autofahrer steht dafür leichenblaß neben seinem Wagen und zittert vor Schreck und fragt untentwegt, was denn passiert sei, er hätte mich überhaupt nicht gesehen. Die Passanten kümmern sich mehr um ihn als um mich, sobald ich stehe. Mein Rad liegt ca. 3 m neben mir, in deutlich schlechterem Zustand als ich (ein Pferd würde man wohl jetzt erschießen). Zumindest ein Foto mache ich schon mal:

Geschätzte Flugentfernung: ca. 6 - 7 m für jeden von uns; das Auto kam nur ca. 5 m weit nach dem Zusammenstoß. (als echter Sportsgeist: schneller, weiter, höher - habe ich wohl alles erreicht ).
Krankenwagen, Polizei, Unfallarzt, Röntgen fast aller Körperteile, MRT, ...- das volle Programm. Fazit: Prellungen/Quetschungen an linkem Fuß, rechte Pobacke und rechte Hand, die heute schon stark abgeklungen sind. Einzige ernstere Verletzung kam durch die Stauchung der Hals/Brustwirbelsäule: die ganze Bänder/Sehnenstruktur ist gezerrt, mit Einblutungen, ein Wirbel hat einen kleinen Deckeneinbruch und zwei früher geschädigte Bandscheiben sind etwas gereizt. Es reicht zwar, daß ich ordentliche Schmerzen habe, und der Nacken/linker Schulter deutlich eingeschränkt sind, voraussichtlich mehrere Wochen lang. Aber angesichts der Flugbahn waren sich alle einig: das hätte ganz anders ausgehen können. Und wenn ich den Helm ansehe, mag ich gar nicht vorstellen, die gleichen Spuren auf meinem Schädel zu haben:

Fazit:
1. Ein Helm kann mehr abfangen, als ich es mir hätte vorstellen können.
2. Man kann noch so gut bei gefährlichen Situationen aufpassen, wenn es dumm läuft, erwischt es einen dort, wo das Risiko am geringsten erscheint.
3. Ich darf jetzt nicht nur ein neues Rad suchen, sondern wohl auch die Saisonplanung erst mal überdenken, und mich erst mal gründlich ausruhen (um es positiv zu sehen).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto Unfallort.jpg (50,1 KB, 522x aufgerufen)
Dateityp: jpg Helm.JPG (205,9 KB, 520x aufgerufen)
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 21:25   #2
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Da hast du aber echt Glück gehabt.
Wir sehn uns im Sommer. Gute Besserung.
Gruß Karsten
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 21:30   #3
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.173
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Es war nur ein stumpfer, weicher gedämpfter Stoß, dann schlug der Rest vom Körper irgendwie auf dem Rücken auf. Das frische Weizenmischbrot im Rucksack hat wohl den Rest an Dämpfung besorgt.



Glück gehabt, gute Besserung!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 21:33   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Autsch und gute Besserung . Nach Kleinkram hören sich die Verletzungen nicht mehr an.

Hast du als echter Triathlet jedenfalls noch während des Fluges die Stoppuhr angehalten ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 21:36   #5
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Na dann such dir mal einen guten Gutachter, damit der tatsächliche Wiederbeschaffungswert ermittelt wird.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 21:38   #6
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Geburtstag! Und gute Besserung!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 21:40   #7
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.512
Zitat:
Zitat von Gelbbremser Beitrag anzeigen
Da hast du aber echt Glück gehabt.
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Autsch und gute Besserung . Nach Kleinkram hören sich die Verletzungen nicht mehr an.
Tja, Danke für die Blumen. Irgendwie habt ihr beide Recht. Unter Glück haben stelle ich mir eigentlich auch etwas anderes vor. Aber immerhin bin ich für den normalen Alltag schon jetzt fast voll funktionsfähig (mit etwas Ibu), nur Training sollte ich noch eine Weile bleiben lassen. Das ist ja gar nicht so übel, oder?

Karsten, nach meinem ursprünglichen Plan wäre ich dieses Jahr nicht in Ladenburg oder Heidelberg dabei, nur im Kraichgau -aber jetzt kann ja alles anders werden, mal sehen. Man sieht sich spätestens in Neckargemünd
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 21:43   #8
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.512
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Na dann such dir mal einen guten Gutachter, damit der tatsächliche Wiederbeschaffungswert ermittelt wird.
Weißt Du einen im Rhein-Neckar-Raum? Die üblichen Auto-Gutachter dürften ja von Fahrrad nicht viel Ahnung haben.

Die Versicherung meinte allerdings, es reicht, wenn der Fahrradhändler einen Kostenvoranschlag für die Reparatur (mit Schadensfotos) bzw. für eine Ersatzbeschaffung macht, falls Reparatur nicht geht. Das werde ich zuerst versuchen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.