gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
105er vs. Ultegra - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2011, 08:37   #1
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
105er vs. Ultegra

Moin ihr alle,

da ja nun bekanntlicherweise bei mir nen neues Rad fällig wirde bin ich nun auf die Suche gegangen.

Das Budget ist bei 1200 Euro!

HIer im örtlichen Radladen haben sie dieses RR von Trenga (1149,00 Euro) hier:
http://www.trenga.de/shop/SLR-6.0

oder von Focus (999,00 Euro) dieses hier:

http://www.focus-bikes.com/de/de/bik...g20-g-105.html

Gefahren bin ich noch mit keinem der beiden. Da Trenga wäre mir "sympathischer", weil der Händler hier halt diese als Hausmarke hat und ich somit direkt einen hab, den ich anschreien kann.

Das Focus hat "nur" ne 105er Ausstattung. Bin mit der an meinem Bulls immer sehr gut zurecht gekommen, aber ne Ultegra Gruppe ist wohl auch nicht verkehrt.

Wie sehen die Experten diese Räder??? Ich setzte jetzt mal, ohne es genau zu wissen, voraus, dass ich mich auf beiden gleich wohl fühle.
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 09:04   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Mir wär auch das Trenga sympathischer;- gegenüber deinem Bulls wär ja das Focus kaum ne Verbesserung...
Ich hab gestern so n Dingen aus der Low-Budget-Klasse auf Motor umgebaut;- wenn mir das einer ohne Labels hinstellen würde, tät ichs fürn Baumarktrad halten.

Ansonsten iss die 105er wirklich ausreichend.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 09:14   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...auf Motor umgebaut;- ....
Klingt spannend! Bist du jetzt im Mechaniker-Team von Cancellara oder in der persönlichen Wettkampfvorbereitung für GFNY? Die Klassiker-Saison wirft schon ihre Schatten voraus...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 09:33   #4
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.330
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ansonsten iss die 105er wirklich ausreichend.
Insbesondere da es hier um die ganz neue 105 gegen die alte Ultegra (immerhin schon die SL-Version) geht.

Aber das Trenga ist mir auch sympathischer, obwohl ich von der Marke noch nie was gehört habe

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 09:36   #5
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
soo lange gibt es die auch nicht. Soweit ich das weiß, lassen die ihre Rahmen sonst wo bauen und hier in HH werden sie dann Aufgebaut und direkt verkauft. Ist quasi die Hausmarke von meinem Radladen hier...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 11:00   #6
Pippo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippo
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 396
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
soo lange gibt es die auch nicht. Soweit ich das weiß, lassen die ihre Rahmen sonst wo bauen und hier in HH werden sie dann Aufgebaut und direkt verkauft. Ist quasi die Hausmarke von meinem Radladen hier...
Ich glaube fast alle "deutschen" Radhersteller lassen ihre Rahmen "sonstwo" bauen.

Zu der konkreten Marke kann ich nichts sagen, aber eine 105er Schaltung ist IMHO absolut ausreichend. Ich bin sowohl 105er als auch Ultegra gefahren. Gut eingestellt haben beide wunderbar funktioniert. Und die paar Gramm Gewichtsersparnis kannst Du durch Training wieder reinholen.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich beide Gruppen nie in Rennen gefahren bin. Da ist die Belastung mit schnellen Antritten sicher noch einmal größer.

Viel Erfolg!
Pippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 13:00   #7
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
soo lange gibt es die auch nicht.
gab's vor 10 Jahren zumindest schon.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 13:03   #8
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
ok, wieder was gerlernt...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.