habe gestern die erste Rolleneinheit nach langer Zeit absolviert,
lediglich eine Stunde GA1. Bei mir ist es in den letzten Jahren immer so gewesen, das sich eine Std. GA1 auf der Rolle wie 1,5h oder mehr auf der Straße anfühlen. Ist ja auch klar, da ich ja nicht die Beine mal kurz hängen lassen kann, ohne sofort zu stehen. Ich versuche schon in meinen Bereichen zu bleiben, was aber auf der Rolle (vor allem bei längeren Einheiten) nicht immer gelingt, aber meiner Meinung auch nicht problematisch ist.
Mein Empfinden ist, je länger die Dauer der Rolleneinheit, umso mehr macht sich das Fehlen des Fahrtwindes etc. bemerkbar und hat Einfluß auf die Pulswerte (ist ja auch irgendwie logisch).
Aber eines ist sicher: Ich werde keine 3,5h-Einheiten (wie in der letzten Saison) auf der Rolle verbringen.
Erstaunlich ist immer, wie der Puls nach oben geht, wenn mal nur mal kurz die Hände vom Lenker nimmt, sich aufrichtet und dabei weitertritt.
Grüße,
Harald
__________________
Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren - aber wie ich sehe, bist du unbewaffnet...
Ich trainiere mit dem gleichen Puls wie draußen. Um der Sabberei aber vorzubeugen, stelle ich einen Ventilator auf
Zitat:
Zitat von NBer
normalerweise trainiert man mit demselben puls wie draußen, wenn mans ich für den puls als steuergröße entscheidet. dann sind watt oder km/h egal.
Aber wenn ich mit gleichem Puls trainiere, dann könnte es doch sein dass dann km/h oder Watt ja nicht stimmen. Hat das nicht Einfluss auf die Effektivität des Trainings? Ich meine, wenn ich GA1 trainieren soll und dabei aber langsamer (oder schneller je nach Person wie ich lesen muss) fahren muss als draußen?
Aber wenn ich mit gleichem Puls trainiere, dann könnte es doch sein dass dann km/h oder Watt ja nicht stimmen. Hat das nicht Einfluss auf die Effektivität des Trainings? Ich meine, wenn ich GA1 trainieren soll und dabei aber langsamer (oder schneller je nach Person wie ich lesen muss) fahren muss als draußen?
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du GA1 trainieren, also Fettstoffwechsel. Wenn Du Deine Pulsbereiche kennst, in denen Du das Fett am besten verstoffwechselst, wieso willst Du dann mit einem anderen Puls fahren?
...Aber wenn ich mit gleichem Puls trainiere, dann könnte es doch sein dass dann km/h oder Watt ja nicht stimmen. Hat das nicht Einfluss auf die Effektivität des Trainings? Ich meine, wenn ich GA1 trainieren soll und dabei aber langsamer (oder schneller je nach Person wie ich lesen muss) fahren muss als draußen?
du beantwortest dir die frage ja schon selber....."wenn ich ga1 trainieren soll....". wie definierst bzw bestimmst du denn dein ga1? höchstwahrscheinlich über den puls. also richtet man sich im training auch nach dem puls..........