gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pulsbereiche beim Indoortraining? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2010, 15:01   #1
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Pulsbereiche beim Indoortraining?

Servus,

Jetzt steht ja bald wieder die Indoor-Trainings-Saison an.
Da wollt ich jetzt mal nachfragen wie ihr das mit den Pulsbereichen macht?

Die sind ja auf der Rolle denk ich mal höher, da man dort ja ohne Fahrtwind mehr erhitzt! Ebenso auf dem Laufband.

Trainiert ihr dann gleiches Pensum bzw Intensität bei höherem Puls oder umgekehrt gleicher Puls bei geringerer Leistung/Intensität??

Danke

Gruß
Daniel
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 15:09   #2
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Hallo Daniel,

bei mir ist es nicht so. Durch die fehlenden äußeren Faktoren muss ich mich sogar gefühlt mehr anstrengen um den gleichen Puls zu erreichen.

Versuche dann aber schon einen identischen Puls zu erreichen.

Lieber Gruß
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 15:31   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
normalerweise trainiert man mit demselben puls wie draußen, wenn mans ich für den puls als steuergröße entscheidet. dann sind watt oder km/h egal.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 15:34   #4
T-Time
Szenekenner
 
Benutzerbild von T-Time
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Lower Bavaria
Beiträge: 169
Servus,

habe gestern die erste Rolleneinheit nach langer Zeit absolviert,
lediglich eine Stunde GA1. Bei mir ist es in den letzten Jahren immer so gewesen, das sich eine Std. GA1 auf der Rolle wie 1,5h oder mehr auf der Straße anfühlen. Ist ja auch klar, da ich ja nicht die Beine mal kurz hängen lassen kann, ohne sofort zu stehen. Ich versuche schon in meinen Bereichen zu bleiben, was aber auf der Rolle (vor allem bei längeren Einheiten) nicht immer gelingt, aber meiner Meinung auch nicht problematisch ist.
Mein Empfinden ist, je länger die Dauer der Rolleneinheit, umso mehr macht sich das Fehlen des Fahrtwindes etc. bemerkbar und hat Einfluß auf die Pulswerte (ist ja auch irgendwie logisch).

Aber eines ist sicher: Ich werde keine 3,5h-Einheiten (wie in der letzten Saison) auf der Rolle verbringen.

Erstaunlich ist immer, wie der Puls nach oben geht, wenn mal nur mal kurz die Hände vom Lenker nimmt, sich aufrichtet und dabei weitertritt.

Grüße,
Harald
__________________
Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren - aber wie ich sehe, bist du unbewaffnet...

www.s-adellje.de
T-Time ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 15:42   #5
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Ich trainiere mit dem gleichen Puls wie draußen. Um der Sabberei aber vorzubeugen, stelle ich einen Ventilator auf
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 16:15   #6
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Danke!

Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Ich trainiere mit dem gleichen Puls wie draußen. Um der Sabberei aber vorzubeugen, stelle ich einen Ventilator auf
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
normalerweise trainiert man mit demselben puls wie draußen, wenn mans ich für den puls als steuergröße entscheidet. dann sind watt oder km/h egal.
Aber wenn ich mit gleichem Puls trainiere, dann könnte es doch sein dass dann km/h oder Watt ja nicht stimmen. Hat das nicht Einfluss auf die Effektivität des Trainings? Ich meine, wenn ich GA1 trainieren soll und dabei aber langsamer (oder schneller je nach Person wie ich lesen muss) fahren muss als draußen?
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 16:41   #7
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
Danke!





Aber wenn ich mit gleichem Puls trainiere, dann könnte es doch sein dass dann km/h oder Watt ja nicht stimmen. Hat das nicht Einfluss auf die Effektivität des Trainings? Ich meine, wenn ich GA1 trainieren soll und dabei aber langsamer (oder schneller je nach Person wie ich lesen muss) fahren muss als draußen?
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du GA1 trainieren, also Fettstoffwechsel. Wenn Du Deine Pulsbereiche kennst, in denen Du das Fett am besten verstoffwechselst, wieso willst Du dann mit einem anderen Puls fahren?
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 18:05   #8
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
...Aber wenn ich mit gleichem Puls trainiere, dann könnte es doch sein dass dann km/h oder Watt ja nicht stimmen. Hat das nicht Einfluss auf die Effektivität des Trainings? Ich meine, wenn ich GA1 trainieren soll und dabei aber langsamer (oder schneller je nach Person wie ich lesen muss) fahren muss als draußen?
du beantwortest dir die frage ja schon selber....."wenn ich ga1 trainieren soll....". wie definierst bzw bestimmst du denn dein ga1? höchstwahrscheinlich über den puls. also richtet man sich im training auch nach dem puls..........
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.