gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grundlage zu Tempo - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2010, 10:22   #1
AuLait
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 32
Grundlage zu Tempo

Hallo!

Vielleicht kann mir hier jemand bei einer Trainingsfrage weiter helfen.
Ich mache im Moment einen Laufschwerpunkt und habe in den letzten 2 Monaten verhältnismäßig für mich viel Grundlage trainiert (Wochenschnitt ca 55km). In den lockeren Läufen merke ich das auch, da schaffe ich es jetzt super gut bis über 20km in ca 4:40min/km zu laufen. Auch mal 4:20 fühlen sich klasse an.
Nur würde ich für ein paar Herbstcrossläufe gerne auch im schnelleren Bereich besser werden... Da habe ich im Moment noch 0 Fortschritt zu verzeichnen... hatte gestern bei 2 schnellen Kilometern zum Schluß bei 3:40min/km schon echt Probleme.

Ziel wäre eigentlich gerne demnächst 5km mal sub18 zu laufen.
Wie kriege ich das hin?

Noch zur Info: bin 18 und mache Triathlon seit 3 Jahren.
AuLait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 10:40   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von AuLait Beitrag anzeigen
Wie kriege ich das hin?
Schnell trainieren?

Oder ist die Idee zu einfach?

Wer Tempo will, muss Tempo trainieren - es ist tatsächlich so banal.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 10:59   #3
3-rad
 
Beiträge: n/a
oder ein Buch lesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 11:49   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich empfehle: "Dr. Ullse: Schnell laufen leicht gemacht". Brauchst aber nicht mehr kaufen, oben steht schon das Wesentliche .

Wer lange läuft, kann lange laufen.
Wer schnell läuft, kann schnell laufen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 12:10   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich empfehle: "Dr. Ullse: Schnell laufen leicht gemacht". Brauchst aber nicht mehr kaufen, oben steht schon das Wesentliche .
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 12:29   #6
AuLait
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 32
juti das weiß ich selber.
anders: ich schlag mal nen plan vor und ihr dürft kritisieren und einschätzen ob das so hinhauen kann

Mo: 12x400 90sP mit Einlaufen/Auslaufen
Di: 20km GA1
Mi: Ruhe
Do: 15km GA1 mit 10x100m Steigerungen am Ende
Fr: 5-6x1000 3minP mit Einlaufen/Auslaufen
Sa: Ruhe
So: 10km GA1

Das 2 Wochen lang und dann noch 1 Woche:

Mo: 4km Tempolauf mit Einlaufen/Auslaufen
Di: 15km GA1 mit 10x100m Steigerungen am Ende
Mi: Ruhe
Do: 10km GA1
Fr: 3x2000 4minP mit Einlaufen/Auslaufen
Sa: Ruhe
So: 20km GA1

Und dann möglichst bald nen WK.
AuLait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 12:43   #7
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
IMHO viel zu lange Intervalle. Lauf 200er, 400er, 800er, durchaus mit erholsamer Pause, dafür aber richtig Anschlag.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 12:48   #8
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
IMHO viel zu lange Intervalle. Lauf 200er, 400er, 800er, durchaus mit erholsamer Pause, dafür aber richtig Anschlag.
und wie oft ? Man will ja lange und schnell laufen, und nicht kurz und schnell
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.