gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingslager Saas Grund März/April? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2010, 12:23   #1
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Trainingslager Saas Grund März/April?

Hallo liebe Schweizer und Schweizerinnen und andere Ortskundige,

ich bin gerade dabei mein Training für die nächste Saison zu planen! Ich werde ende März, anfang April für zwei Wochen beruflich in Saas Grund sein und habe vor, dort zeitgleich ein Lauftrainingslager zu machen. Wie sind dort normalerweise die Laufbedingungen zu dieser Jahreszeit (Schnee? Trails?)? Und gibt es Schwimmmöglichkeiten?

Viele Grüße,
J.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 13:57   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.528
Ich bin zwar kein Schweizer, aber ich habe dort schon häufiger Lauftrainingslager gemacht. Du bist zu früh dran.

Zu den Trainingsmöglichkeiten im Schwimmen kann ich leider nichts sagen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 14:03   #3
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
zu früh wegen Schnee?
Grüße,
J.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 14:11   #4
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.528
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
zu früh wegen Schnee?
Grüße,
J.
Ja. Vielleicht kannst Du in einem Jahr mit wenig Schnee auf harten (plattgewalzten, gefrorenen) Anfänger-Skipisten laufen (es gibt autobahnartigen Abschnitte), manchmal auch am Rand von Skating-Pisten. Ich habe das mal in einem franz. Skigebiet so gemacht, hatte aber das Glück, dass es kaum Neuschnee hatte und alles recht hartgefroren war. Die Gefahr von Sehnenreizungen ist hoch. Kannst Du nicht einfach Langlaufski fahren?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 14:16   #5
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
zu früh wegen Schnee?
Grüße,
J.
...massenhaft
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 14:17   #6
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
hmm, ok danke.
Es würde halt vom Saisonverlauf gut passen, dort einen Laufschwerpunkt zu machen! Aber ich habs befürchtet...Langlaufen wäre einen Alternative, bin was das angeht allerdings gänzlich unerfahren.

Grüße,
J.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 11:57   #7
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Probier doch Skitouren. Kann man von leicht und entspannt bis ziemlich knüppelhart haben. Allerdings nur mit bereits Skierfahrung zu empfehlen.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 13:04   #8
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
also wenn es laufspezifisch sein soll, dann einfach langlauf klassisch (leihausrüstung und vielleicht eine stunde mit lehrer zu empfehlen, und dann jeweils koppeln, wenn viel schnee liegt kannst du ja zur not auf der strasse laufen. z.b. richtung saas almagell oder hoch nach saas fee. saas fee ist übrigens eine riesige fussgängerzone, dort kannst du ende märz ziemlich sicher auf eisfreien wegen laufen. ausserhalb der dörfer und strassen ist wohl so früh nichts zu wollen.
das tal ist sehr eng und das gelände dort steil zu nennen ist eine grobe untertreibung.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.